Wenn Sie sich auf den Walk of Peace von den Alpen zur Adria begeben, sollten Sie daran denken, dass das Gefühl des Friedens, das Sie erleben werden, entlang des Isonzo/Soča, der heute zwischen Slowenien und Italien fließt, nicht immer so lebendig und spürbar war. Die Strömungen der Geschichte und dieses Flusses sind turbulent und unvorhersehbar und zeugen von den Spuren, die der Erste Weltkrieg bei den Menschen, den Landschaften und der Welt hinterlassen hat und die nicht ignoriert werden können. Mehr als 300 Denkmäler sind durch einen über 500 Kilometer langen Weg verbunden: den Walk of Peace, der mit seinen Etappen den Rhythmus der Zeit verlangsamt und den Besucher zur Entspannung, aber auch zum Nachdenken anregen soll. Orte, die einst von den Schrecken des Krieges gezeichnet waren, sind heute Gedenkstätten und Mahnmale und verbreiten zusammen mit dem Walk of Peace eine neue Botschaft des Friedens, der Zusammenarbeit und Freundschaft zwischen den Nationen.
Mehr lesen