loader
Showreel_14_Miramare-Trieste_ph_Aurora_Crevatin

WOP 7 Šmartno - Sabotin/Sabotino - Nova Gorica

Mehr lesen
Von einem alten historischen Dorf bis zur Brücke mit dem größten zusammenhängenden Steinbogen der Welt, auf den Spuren des Ersten Weltkriegs im slowenischen Collio.
 
Themenweg empfohlene Tour Etappe 8
Themenweg · Slowenisches Küstenland
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Foto: Schirra Giraldi, PromoTurismoFVG

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Eine Etappe entlang der italienisch-slowenischen Grenze mit einer lebendigen Route, die zeigt, wie aus den Überresten des Krieges eine soziale und integrierte Gegenwart wiedergeboren werden kann.
    mittel
    Strecke 16 km
    6:30 h
    530 hm
    690 hm
    608 hm
    54 hm
    Eine an Naturschönheiten reiche Etappe, die zu historisch und kulturell bedeutenden Orten führt. Das Dorf Šmartno, das im 16. Jahrhundert als mittelalterliche Festung gegen die Türken erbaut wurde und noch immer von Mauern umgeben ist, überblickt die herrliche Weinregion Brda (Slowenisches Collio), die auch kulinarisch interessant ist. Von dort aus geht es weiter zu den Hängen des Berges Sabotin und in die Stadt Nova Gorica, auf den historischen Trg Europe/Transalpina Platz, der ein Symbol für Frieden und Gemeinschaft ist. Während des Ersten Weltkriegs, bis zur Sechsten Isonzo-Schlacht, spielte der Berg Sabotin/Sabotino eine strategisch wichtige Rolle innerhalb der Verteidigungslinie des Gorizia/Gorica-Gebietes, wovon die zahlreichen Überreste zeugen, die noch heute zu sehen sind. Auf dem gesamten Gelände befinden sich heute das Freilichtmuseum Friedenspark und ein Besucherzentrum des „Walk of Peace“.

    Autorentipp

    In Šmartno ist das Hiša kulture (Haus der Kultur), das Briška hiša (Brda-Haus) interessant.

    Sehenswert ist auch die Eisenbahnbrücke Solkan mit dem längsten Steinbogen der Welt. 

    Profilbild von PromoTurismoFVG Storia
    Autor
    PromoTurismoFVG Storia
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    608 m
    Tiefster Punkt
    54 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Imbiß pri Marjotu

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Regelmäßige Buslinien:

    Nova Gorica–Šmartno

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    7 Šmartno - Sabotin/Sabotino - Nova Gorica

    Parken

    Ausgangspunkt: Parkplatz an der Hauptstraße in Šmartno

    Ankunft: Parkplatz am Bahnhof, Piazza Transalpina/Trg Evrope

    Koordinaten

    DD
    46.005130, 13.555613
    GMS
    46°00'18.5"N 13°33'20.2"E
    UTM
    33T 388168 5095631
    w3w 
    ///filtern.vertrauten.palast
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Wanderschuhe und -kleidung, Verpflegung und Getränke, Taschenlampe, Wanderstöcke.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • 7A Plave–Vodice–Nova Gorica
    • Oslavia Orange Bänke Route
    • Cammino delle 44 Chiesette Votive - Tappa 10: Variante B (Prepotto - Craoretto)
    • Cammino delle 44 Chiesette Votive - Tappa 10: Albana – Cividale
    • 9IT Nova Gorica - San Martino del Carso/Martinščina
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    16 km
    Dauer
    6:30 h
    Aufstieg
    530 hm
    Abstieg
    690 hm
    Höchster Punkt
    608 m
    Tiefster Punkt
    54 m
    Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Geheimtipp

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil
    2010 - 2025 © Itinerari della Grande Guerra - Un viaggio nella storia - admin powered by IKON