loader
18 April 2019

Triester Sonnenuntergänge

18 April 2019
Lorenza Cesaratto

Triester Sonnenuntergänge

In letzter Zeit wird der Sonnenuntergang in Triest zu einer mondänen Gelegenheit, ein Moment der Kunst, der Kultur, ein Treffpunkt. Doch was ist im Grunde ein Sonnenuntergang anderes als ein Kunstwerk der Natur? 

Wenn der Abend anbricht, werfen sich, wenn der Himmel klar ist, Frauen jeden Alters in Schale und gehen hinunter in die Stadt, um diesem Schauspiel beizuwohnen, das jeden Tag gleich und doch immer anders ist. Männer verlassen hastig den Arbeitsplatz und machen sich, mit High-Tech-Fotoapparaten oder auch nur mit Handy bewaffnet, auf, um die besten Schnappschüsse für sich zu beanspruchen. Jugendliche klappen die Schulbücher zu und beeilen sich, die Sonne zu verewigen, die sich zur Ruhe bettet. Dabei gibt es verschiedene Lieblingstreffpunkte.
Barcola und sein kleiner Hafen, von dem aus die Sonne zwischen einer Segelstange und der nächsten immer spektakuläre Färbungen annimmt .


Doch die gesamte Strandpromenade von Barcola bietet besondere Ausblicke, die immer unterschiedlich und originell sind. Wer dann Lust hat, kann die Küstenstraße entlang weitergehen und Sistiana, Duino und auch die Lagune von Grado bewundern.


Oder von der Napoleonischen Straße aus, um den gesamten Golf bis zu den Küsten Istriens zu überblicken.
 
Vom Obelisken von Opicina aus, um unsere ganze Stadt zu fotografieren.
Doch es ist an den Ufern Triests, wo der Sonnenuntergang zum Schauspiel wird: genau hier versammelt sich die gespannte Menge in Erwartung des schicksalhaften Ereignisses, hier treffen sich die Frauen, die Vielbeschäftigten, die Geschäftsmänner und die jungen Faulenzer, um dem "Moment" entgegen zu sehen.

Hier wird der Sonnenuntergang zum Schauspiel im Schauspiel, hier flammen die Streitgespräche auf, beginnt das Wetteifern, wer den schönsten Sonnenuntergang posten wird, hier wird die Menge von Abend zu Abend größer und füllt sich die Mole Audace mit den unterschiedlichsten Menschen.



 
Teilen

Unterkünfte


Lorenza Cesaratto

Es ist nun schon ein paar Jahre her, dass ich in Triest geboren wurde. Noch nicht gar so viele, genau die richtige Zahl würde ich sagen.
Ich liebe die Natur, das Meer, die Berge, Reisen, das Kino, die Kunst, Theater und ich erzähle gern.
Also erzählen wir in Bildern und Worten von unserer wunderschönen Region, denn hier zu sein ist schon ein wenig wie Urlaub.
 

Sie könnten auch interessiert sein an

Alle Interessenpunkte von Triest.