loader
12 Februar 2019

"S" wie…Raveo!

12 Februar 2019
Tiziana Fiorentino

"S" wie…Raveo!

Wenn deine Mama dir sagt, dass die einzigen Kekse, die sie zum Frühstück und zum Tee am Nachmittag isst, dieser ist, was machst du dann?
Die Mama ist eben die Mama, also warum setzen wir sie nicht ins Auto und fahren direkt zur Produktionsstätte?

Also brechen wir auf, in Richtung Raveo.

Die Ortschaft erhebt sich in einer grünen Mulde an den Hänge des Monte Sorantri (896 m) im Val Degano, und zwar am rechten Ufer des gleichnamigen Flusses in der Alpenregion Karnien, nicht sehr weit von Tolmezzo, das ein wenig als Gebietshauptstadt fungiert.

Die kleine Ortschaft ist Teil des Clubs der "Borghi autentici d'Italia”, der ursprünglichen Ortschaften Italiens, und ist dank der Häuser rund um die Wallfahrtskirche, dem Santuario della Madonna di Raveo, ein echtes Schmuckstück, das 1619 erbaut wurde.

Was mich an diesen kleinen Ortschaften meiner Region immer wieder wirklich fasziniert, sind die zahlreichen Wandmalereien, die die Häuserfassaden zieren, Szenen vergangenen Lebens, die mit wenigen Farben und geschickt angefertigten Bildern die wahre Geschichte eines Gebiets, eines Orts heraufbeschwören.


Hier gibt es viele davon, die alle sehr schön sind. So auch die historischen Gebäude: in der Via Norsinia kann zum Beispiel die Casa di Miàn bewundert werden, die eine wahrscheinlich aus dem 17. Jahrhundert stammende Fassade zu einem Innenhof bewahrt. Die rückseitige Fassade, die heute die Hauptfassade darstellt, geht auf das 18. Jahrhundert zurück und ist mit einem kostbaren Steinportal aus dem Jahr 1768 versehen.


Ein Spaziergang und wir sind am Ziel, d. h., bei dem Handwerksbetrieb, der die berühmten Kekse herstellt. Nur sieben Zutaten, so wie die Noten: Mehl, Eier, Zucker, Butter, Vanille, Backpulver (Ammoniumbicarbonat) und Salz und wie aus den sieben Noten entstehen
unvergessliche Sinfonien, in diesem Fall für den Gaumen.

Ein Keks mit der Form eines "S", weil es einfach war, die Enden so zu formen, gleichzeitig ist es meiner Meinung nach dadurch einfach, ihn in zwei Hälften zu zerbrechen, um ihn zu teilen.



Natürlich konnten wir nicht nur hierher kommen, um Kekse zu kaufen und ich habe ein sehr nettes Gasthaus entdeckt, das unter seinen verschiedenen Gerichten auch die "Cjarsons" anbietet, die karnischen Ravioli par excellence, gefüllt mit s-förmigen Keksen und verschiedenen anderen Zutaten.
 
Teilen

Unterkünfte


Tiziana Fiorentino

Wie eine Katze besitze auch ich viele Leben: Ich bin Unternehmensleiterin, nehme an der Organisation önogastronomischer Events teil, bin Köchin, fahre mit dem Boot, bin Sportlerin, reise, lese, schreibe, bin neugierig, höre gerne zu und teile gern. Ich begeistere mich für alles, aber ich werde mich auf meine Top-Leidenschaften konzentrieren, das Essen, den Sport und die Slow-Touren.

Sie könnten auch interessiert sein an

Alle Interessenpunkte von Raveo.