loader
18 April 2019

Cormòns: das Beste des Collio und dieser fantastische Osvaldo

18 April 2019
Tiziana Fiorentino

Cormòns: das Beste des Collio und dieser fantastische Osvaldo

"Hast du schon mal Osvaldo probiert?"
 
Eine solche Frage aus dem Nichts verwirrt einen ein wenig und fast meint man, dass es sich um eine direkte Einladung zu einem ausschweifenden kannibalischen Buffet handelt oder aber der arme Osvaldo vielleicht das schönste Kaninchen aus dem Wurf ist oder ähnliches.
 
"Wir fahren nach Cormòns, dort gibt es "Osvaldo". Ob es der Hübscheste des Dorfes ist?
Keine dieser Fantasien entpuppt sich als wahr, Osvaldo ist einer der besten Rohschinken, die neben dem San Daniele in der Region hergestellt werden. Dieser hier ist ganz besonders, es wird nur wenig davon hergestellt, das dann vor Ort zu verkosten ist und außerdem ist eine Tour im Collio im Frühling mit seinen sanften blühenden Hügeln ein Schauspiel, dem kaum etwas gleich kommt. Wer lässt sich schon eine solche Einladung entgegen?
Und tatsächlich nutze ich an einem freien Wochenende die Gelegenheit, um mich mit der Absicht nach Cormòns zu begeben, das Beste des Gebiets zu probieren, ein kurzer Ausflug, ein Imbiss, ein Spaziergang und nichts weiter, wobei mir vollkommen bewusst ist, das bei diesen kleinen Touren, zumindest was den sinnlichen Aspekt von Geschmack, Düften, Schönheit und Entspannung betrifft, aus wenig eine ganze Welt wird.



Das kleine Städtchen Cormòns ist von den sanften Hügeln des Collio umgeben, die natürlich dazu einladen, bei jedem Weinkeller Halt zu machen. Wir befinden uns hier im Spitzenweingebiet der Region mit großen, innernational bekannten Namen, die häufig mit den verschiedenen Preisen der Führer der Wein- und Esskultur ausgezeichnet wurden.
Bei einem Spaziergang im Zentrum werden Sie den Dom von San Adalberto entdecken, der über dem Ortskern aufragt, sehr schön ist auch die Kirche der Rosa Mistica Santa Caterina. Auch das Theater ist zentral gelegen und ich habe entdeckt, dass es zahlreiche Veranstaltungen mit einem abwechslungsreichen Programm anbietet, in dem Ensembles von Rang und Namen auftreten.
In der Piazza befindet sich die fantastische "Enoteca regionale di Cormòns", die regionale Önothek, die aus der Winzervereinigung des Orts hervorgegangen ist, um einen zentralen Anlaufpunkt des Collio zu schaffen und Touristen und Sommeliers, die aus aller Welt hierherkommen, einen Ort der Gastfreundschaft zu bieten, an dem man den "Nektar der Götter" dieses Terroirs verkosten kann, vielleicht auch begleitet von einer köstlichen Auswahl an Schinken- und Käsesorten oder anderen Spezialitäten des Gebiets.
Genau vor der Önothek finden Sie auch einen "Bike"-Punkt mit Informationen zu allen zur Entdeckung des Gebiets empfohlenen Wegen und Strecken, von denen einige sogar bis ans Meer führen.

Hier ist eine Verkostung ein Muss! Achten Sie dabei auch auf die Veranstaltungsprogramme, die häufig interessante Abende, ausgefallene Themen und Synergien mit den Gastronomen des Gebiets anbieten.
Danach fahre ich in das nur wenige Kilometer entfernte Capriva del Friuli, um einen Rundgang in dem wunderschönen Schloss Spessa zu machen, eine der eindrucksvollsten Locations der Region für Veranstaltungen, Zeremonien, Meetings, Verkostungen und zum Golfspielen. Es ist von schönen Gärten und der Golfanlage umgeben und verfügt über ein vielseitiges gastronomisches Angebot: das Restaurant, das Bistrot, die "Hosteria" des Schlosses und ein Geschäft für den Weineinkauf.

Außerdem gibt es einen wunderschönen Park, in dem man auf dem "Sentiero Casanova" spazieren gehen kann, der in Gedenken an Giacomo Casanova so genannt wurde, der 1773 eine Zeit lang in diesen Gebäuden wohnte.


Ich habe mich für die Hosteria entschieden und etwas Wein und geröstetes Brot, vor allem mit "Osvaldo", gewählt, doch wir haben es auch an anderen köstlichen Aufschnitten nicht fehlen lassen.
 
Teilen

eine neue Erfahrung erleben

Entdecke die Angebote zu dieser Erfahrung in Friaul-Julisch Venetien

Unterkünfte


Tiziana Fiorentino

Wie eine Katze besitze auch ich viele Leben: Ich bin Unternehmensleiterin, nehme an der Organisation önogastronomischer Events teil, bin Köchin, fahre mit dem Boot, bin Sportlerin, reise, lese, schreibe, bin neugierig, höre gerne zu und teile gern. Ich begeistere mich für alles, aber ich werde mich auf meine Top-Leidenschaften konzentrieren, das Essen, den Sport und die Slow-Touren.

Sie könnten auch interessiert sein an

Alle Interessenpunkte von Cormons.