loader
20 November 2017

Dogwalking in Ovaro mit Besuch im Holzmuseum und zugehöriger Tierausstellung

20 November 2017
Cristiana Rumiz

Dogwalking in Ovaro mit Besuch im Holzmuseum und zugehöriger Tierausstellung

„Wuff-Wuff, Freunde! Da bin ich, gerade zurück aus Estland! Ich heiße Brenno und bin ein Curly Coated Retriever. Ich bin 5 Monate alt und der Ausflug nach Aplis di Ovaro war mein erstes Dogwalking in Friaul Julisch Venetien und um genau zu sein, ging es in das Val Degano, auch Canale di Gorto genannt, eines der sieben Täler des grünen Karniens!

Ziel war das Holzmuseum mit venezianischem Sägewerk und zugehöriger Tierausstellung. Es war ein wunderschöner Tag mit strahlend blauem Himmel und in Herbstfarben gekleideten, umliegenden Bergen. Wir parkten beim Museum und, um uns die Beine zu vertreten, machten wir einen schönen Spaziergang zum Bachbett des Degano, um kleine künstliche Teiche herum und auf Hängebrücken über dem Quellgebiet. Wir sahen kurz einen tiefblauen Eisvogel und dann auch eine Wasseramsel auf den Bachsteinen spazieren.

Daraufhin gingen wir ins Museum, in dem mit Bezug auf Karnien die verschiedenen Holzverarbeitungsphasen dargestellt wurden. Wir sahen Werkzeuge zum Schneiden und Einsammeln der Stämme, eine venezianische Säge, eine märchenhafte Holzbibliothek mit allen katalogisierten Holzarten, Kiepen, Holzschuhe, Steigeisen und andere Alltagsgegenstände. Alles erinnerte an die harte Arbeit der Menschen, Menschen, die sich ihren Lebensunterhalt mühsam in den Wäldern erarbeiteten, aber vielleicht sorgloser lebten als wir es zuweilen tun.

Ein Teil des Museums ist einer sehr gepflegten, permanenten Tierausstellung mit über 250 Vögeln und Säuretieren gewidmet! Viele einheimische und nicht einheimische Arten sind ordentlich vor dem Hintergrund ihres natürlichen Lebensraums angeordnet. Mein Frauchen erzählte mir viel über die Gewohnheiten unterschiedlicher Vogelarten, ihren Vogelflug, ihre Balzrituale und ihre Ernährung.

Schließlich tranken wir im Empfangskomplex in der Sonne noch einen Kaffee und genossen das entspannende Panorama um uns. Ich muss gestehen, am Ende bin ich müde und zufrieden über so viele Neuheiten eingenickt.

Wuff, einen liebevollen Nasenstupser von eurem neuen Freund Brenno!

Teilen

eine neue Erfahrung erleben

Entdecke die Angebote zu dieser Erfahrung in Friaul-Julisch Venetien

Unterkünfte


Cristiana Rumiz

Leidenschaften: Tourismus, Hunde und Fremdsprachen, die ich kombiniere und verbinde und aus denen sich neue Projekte ergeben. Ich habe große Geduld, ansonsten könnte ich keinen Beagle haben. Mit ihm entstand der Dog Walker Club, um die Region Friaul-Julisch Venetien mit dem unseren Vierbeinern eigenen, natürlichen, gemütlichen Rhythmen zu erkunden. Lieblingssatz: „Perros compañeros, no de compañia“.

Sie könnten auch interessiert sein an

Alle Interessenpunkte von Ovaro.