loader

Prosenicco - Ziegenbrücke

Das gesamte Gebiet zeichnet sich durch ausgedehnte Laubwälder mit mesophiler Vegetation aus, die aufgrund ihrer reichen Vielfalt ihrer Flora und der Produktion von wertvollem Holz von großem Interesse sind. Südlich von Prossenicco, entlang des engen Tals des Wildbaches Lerada (Ligrada), in der Nähe der Brücke „Ponte della Capra“, erstreckt sich ein schöner Laubwald mit vielfältigen Baumarten, der den rechten Hang auf etwa 100 Meter Höhendifferenz bis zu einer durchschnittlichen Höhe von 450 Metern ü. d. M. bedeckt. Die dominierende Baumart ist die Gemeine Esche, begleitet von zahlreichen anderen Laubbaumarten wie Bergahorn, Buche, Wildkirsche, Weißer Hainbuche, Feldahorn, Schwarzerle und Weißerle. Das Strauchwerk ist gut entwickelt und umfasst Haselnuss, Holunder, Weißdorn und Dornbusch. Der Kräuterunterwuchs ist reich und vielfältig, mit Anemonen, Glockenblumen, Primeln, Baracco, Bitterkresse, Lungenkraut, Hohlweg, Wohlriechendem Waldmeister und Krokus.
Zugang: Von Prossenicco führt ein Schotterweg hinunter zur Brücke „Ponte della Capra“. Von Piano di Fracadizze, kurz vor dem Pass, führt derselbe Schotterweg, der nach Prossenicco geht, abwärts zum Bach.
 
Archiv Comune di Taipana
Archiv Comune di Taipana
Archiv Comune di Taipana
Archiv Comune di Taipana