loader

Land von “Schioppettino”

Die Rebsorte Schioppettino, auch als Ribolla Nera bekannt, wird heute fast ausschließlich im Gebiet von Prepotto sowie in den Ortsteilen Cialla und Albana angebaut. Die Rebsorte, die heute sehr geschätzt wird, ist in diesem Gebiet seit Mitte des 13. Jahrhunderts belegt. Da die meisten vorhandenen Pflanzen im frühen 20. Jh. ausgerissen wurden, startete in den frühen 1970er Jahren ein wichtiges Projekt; nach dem Willen der Familie Rapuzzi und des damaligen Bürgermeisters von Prepotto, Bernardo Bruno, konnte die Rebsorte wiederbelebt werden, indem die besten und typischsten Rebstöcke vor Ort identifiziert, selektiert und geklont wurden: für ihre Arbeit beim Anbau des Schioppettino erhielten Dina und Paolo Rapuzzi 1976 den ersten Nonino Risit d’Aur Preis. Wie alle alten Rebsorten war auch diese nicht im nationalen Verzeichnis eingetragen, was 1977 mit ihrer Aufnahme in das Verzeichnis der vom DOC-Konsortium der Colli Orientali zugelassenen Rebsorten abgeholfen wurde (1983). Im Jahr 1995 wurde die Unterzone Cialla (die erste in der Region) gegründet, und im Jahr 2008 wurde schließlich auch eine zweite Unterzone, die des 'Schioppettino di Prepotto', eingerichtet, die den in diesem  Gebiet  angebauten  Trauben  vorbehalten  ist. Belüftung, Temperaturen und Bodenbeschaffenheit sind ein einzigartiger Schatz dieses Tals, und ihre Wechselwirkung
verleiht der Rebsorte und dem Wein eine große strukturelle und aromatische Vielfalt, die nicht anderswo gefunden werden kann. Diese Qualitäten werden besonders von Verbrauchern geschätzt, die die Zeichen des Landes, seine Geschichte und seine Kultur erfassen können.
 
ph. Ronchi di Cialla
ph. Ronchi di Cialla
ph. Ronchi di Cialla
ph. Ronchi di Cialla