loader

Friedensweg

Dieser Wanderweg bildet eine lange Route, die alle bedeutendsten und wichtigsten Orte des Ersten Weltkriegs entlang der heutigen Grenze zu Slowenien verbindet. Die Route beginnt in Lod Pod Mangartom (in Slowenien) und führt nach Triest, insgesamt 420 km in 25 Etappen: 12 in Slowenien und 13 in Friaul-Julisch Venetien. Sie ermöglicht es den Besuchern, sich an die Ereignisse zu erinnern, die Orte zu durchqueren und die Geschichten der Schlachten des Rückzugs von Caporetto und auf dem Karst zu erfahren, und bietet einzigartige Erlebnisse aus naturkundlicher, kultureller und historischer Sicht. Der Abschnitt, der die Täler des Natisone durchquert, umfasst die Etappen von Castelmonte und Monte Matajur. Auf dieser gesamten Route ist die grenzüberschreitende Atmosphäre stets präsent, insbesondere bei dem Freilichtmuseum des Hochplateaus von Colovrat und dem Solarie-Pass. Diese waren Schauplätze dramatischer Ereignisse des Ersten Weltkriegs und des Rückzugs von Caporetto, wo sich die "dritte italienische Verteidigungslinie" auf einer Höhe von 1115 Metern befand. Die historischen Wege wurden wiederhergestellt und begehbar gemacht, ebenso wie die Schützengräben und Befestigungen des Ersten Weltkriegs, die in etwa einer Stunde Fuβweg von der Solarie-Hütte erreichbar sind.
Der Zugang ist einfach und sowohl für Erwachsene als auch für Jugendliche geeignet: So können alle die Maschinengewehr- und Kanonenstellungen, Höhlen sowie Kommando- und Beobachtungsposten besichtigen.
 
ph. Sandro Boato, Friaulisches Fotoarchiv Aps
ph. Sandro Boato, Friaulisches Fotoarchiv Aps
ph. Sandro Boato, Friaulisches Fotoarchiv Aps
ph. Sandro Boato, Friaulisches Fotoarchiv Aps