loader

Kirche San Nicolò Vescovo

[19. Jh.]

Die Kirche ist die Pfarrkirche von Bueriis. Sie wurde im Laufe des 18. Jahrhunderts auf dem Hügel oberhalb des Dorfes erbaut. Ihr heutiges Erscheinungsbild verdankt sie den zwischen 1897 und 1899 durchgeführten Arbeiten.
Auf der Fassade befinden sich über dem Portal ein Bogenfeld und eine Widmungstafel, während das Attikageschoss ein Zwillingsfenster mit darüber liegenden Blendarkaden aufweist. Seitlich sind jeweils eine Spitzbogennische mit Statue und im Attikageschoss kreisförmige Marmordekorationen zu sehen. Der Glockenturm befindet sich auf der Rückseite der Kirche am Übergang zwischen Apsis und Chorraum.
Der Entwurf und dessen Umsetzung gehen auf Angelo Noacco (1832-1909) zurück, der zuvor Pfarrer in Cassacco war und entscheidend dazu beitrug, das Leben des Dorfes zu verbessern. Er gründete eine Genossenschaftsbäckerei, eine soziale Molkerei, eine Viehversicherungsgesellschaft und eine Bank für kleine Landwirte (1896). Nach dem Studium der christlichen Architektur widmete er sich im fortgeschrittenen Alter seinen architektonischen Projekten. Er war als Berater tätig und entwarf zahlreiche Pläne für Kirchen, Glockentürme, Kapellen und Altäre in ganz Friaul. Ab 1862 war er am Bau der Pfarrkirche von Rizzolo beteiligt, die nach den Plänen von Andrea Scala fertiggestellt wurde. Neben der Kirche San Nicola entwarf er die Pfarrkirche von Cassacco, den Spuren des in der Region verbreiteten historischen Eklektizismus von Andrea Scala, Domenico Rupolo und Girolamo D’Aronco folgend.
 
ph. Carlo Michelizza
ph. Franco Martelli Rossi, Archiv Arcidiocesi di Udine, BBCC
ph. Franco Martelli Rossi, Archiv Arcidiocesi di Udine, BBCC
ph. Franco Martelli Rossi, Archiv Arcidiocesi di Udine, BBCC