Biacis - Casa Raccaro (Museum der natürlichen Gesundheit)
[19. Jh.]
Das Casa Raccaro ist ein ländliches Wohnhaus mit Portikus und Balkon, die auf den Innenhof blicken. Ein Pfeiler trägt die Jahreszahl 1821, vermutlich das Baujahr. Das Gebäude wurde unter Beibehaltung der ursprünglichen Elemente renoviert und am 10. April 2014 im Rahmen des europäischen Projekts ZborZbirk – Das Kulturerbe in den Sammlungen zwischen Alpen und Karst – eingeweiht. Heute beherbergt es ein ethnografisches Museum und einen Raum für Begegnungen und Veranstaltungen.
Im ersten Stock werden traditionelle Karnevalsmasken aus den Tälern ausgestellt, eine der beliebtesten Feierlichkeiten: die Blumari aus Montefosca, der Teufel und Engel aus Rodda, der Hahn und die Henne (liepe) aus Mersino und die farbenfrohen Pustje mit einziehbaren Zangen und Glocken, die die Ankunft der Masken ankündigen. Alle handgefertigten Kostüme bestehen aus Reststoffen und ausgeschnittenem Papier. Auch die Kostüme der Koledniki (die am Jahresende in Cicigolis von Haus zu Haus Geschenke sammeln) und der Wanderer aus Mersino, die während der Weihnachtsnovene aktiv sind, werden gezeigt.
In anderen Räumen finden sich Zeugnisse alter Berufe: die Werkstatt des Tischlers, die Schmiede mit Werkzeugen und Arbeitsinstrumenten. Ein Gasthaus aus dem 15. Jahrhundert wurde nachgebaut, mit Dienstleistungen, spartanischen Unterkünften und bescheidenem Essen der damaligen Zeit.
Das Museum betont die Bräuche und Traditionen der Menschen aus den Tälern sowie den Charme und die Geschichte des Dorfes und seiner Umgebung.
Info: 0432 726017 Innen 1
ph. Giorgio Bianchi, Archiv MCC
ph. Manuela Castagnara Codeluppi
ph. Manuela Castagnara Codeluppi
ph. Stefania Gentili