Cividale del Friuli ist eine Stadt, reich an Kunstwerken aus römischer und frühmittelalterlicher Zeit. Die Stadt bewahrt wertvolle Zeugnisse ihrer Vergangenheit und ist der Ausgangspunkt der UNESCO-Route „Die Langobarden in Italien, Stätten der Macht (568-774 n. Chr.)“, die dem Erbe dieses Volkes gewidmet ist, welches Cividale zur ersten Hauptstadt ihres Herzogtums in Italien machte.
Die Stadt bietet zahlreiche bedeutende Orte, wie das Nationale Archäologische Museum, das Christliche Museum und den Domschatz, den Langobardischen Tempel, das Museum des Ersten Weltkriegs und das CIPS, das dem Figurentheater und seinem größten Interpreten, Vittorio Podrecca aus Cividale, gewidmet ist. Weitere bedeutende Orte sind der Palazzo de Nordis, der eine Sammlung zeitgenössischer Kunst beherbergt, und das Schloss Canussio. Beim Spaziergang durch die engen Gassen der Stadt begegnet man wichtigen Zeugnissen wie der Teufelsbrücke, dem Haus von Paulus Diaconus, der Kirche San Pietro und Biagio sowie dem Palazzo De Claricini Gaspardis auf dem Foro Giulio Cesare. Die Gemeinde ist außerdem das "Herz" des DOC-Gebiets Colli Orientali del Friuli.
read more