Das Zentrum befindet sich in Basovizza, im
Herzen des Karstgebiets, und ist eine Einrichtung der Autonomen Region Friaul-Julisch Venetien, die sich mit der
Umwelterziehung befasst, insbesondere mit der Kenntnis der Flora, der Fauna und der Ökosysteme des Karstgebiets und der Region.
Der Raum beherbergt
Dauerausstellungen zu den naturwissenschaftlichen und kulturellen Aspekten des Triester Karsts und behandelt Themen wie
Biodiversität, ökologische Nachhaltigkeit und die Beziehung des Menschen zu den Wäldern der Region, wobei
modernste Informationstechnologien zum Einsatz kommen, die in italienischer, englischer und slowenischer Sprache entwickelt wurden und einen experimentellen Ansatz verfolgen.
Mitte des 19. Jahrhunderts war das Zentrum eine Gärtnerei, in der
Millionen von Schwarzkiefern gezüchtet wurden, die für die Wiederaufforstung des Karstgebiets verwendet wurden, das durch übermäßige Abholzung und Beweidung zu Stein geworden war. Nachdem der Karst aufgeforstet war, verlor es seine Funktion, und wurde in den 1990er Jahren in ein Naturbildungszentrum umgewandelt und anschließend im Jahr 2006 renoviert und innoviert.
In der Nähe des Zentrums kann man verschiedene leichte Wanderungen unternehmen, wie z. B. den
Resselweg, die
Foibe di Basovizza und das
Denkmal für die gefallenen Antifaschisten.
Schulen oder Gruppen von mindestens 15 Personen können das Zentrum nur nach Voranmeldung besichtigen.
Informationen:
Loc. Basovizza, 224
34149 Trieste (TS)
corpoforestale@certregione.fvg.it
Kontakte:
Tel. 0039 040 3773677
Cell. 0039 366 6867882
cdc@regione.fvg.it
Für weitere Informationen:
Infopoint Trieste
Piazza Unità, 4/b
34121 Trieste (TS)
0039 335 7429440
info.trieste@promoturismo.fvg.it