loader

Crosis

Die Schlucht des Torre-Zuflusses, begrenzt im Westen von den Stella-Bergen (785 m ü.d.M.) und im Osten von La Bernadia, erstreckt sich von Potcladie im Norden bis zur Bocca di Crosis im Süden über eine Länge von etwa drei Kilometern. Das Tal ist sehr tief und ähnelt vielen Karsttälern, sodass es fast erstaunlich ist, dass der Fluss am Boden aufgrund des Karstprozesses nicht verschwunden ist. In diesem prächtigen Tal wird der Torre in einem Bett gehalten, das die Basis oder nahezu die Zone der Karstbildung markiert und daher praktisch undurchlässig ist. Die sehr steilen Hänge des Monte Stella beherbergen einen thermophilen Bewuchs, der sich durch das Vorhandensein von Europäischen Hopfenbuchen, Blumeneschen, Flaumeichen auszeichnet, mit Schutt, ausragenden Felsen und steilen Wänden, die über dem Torre aufragen. Auf der gegenüberliegenden Seite ermöglicht die nordwestliche Exposition einen höheren Feuchtigkeitsgehalt im Boden, was innerhalb der Waldgemeinschaften die Ausbreitung mesophyler Baumarten wie der Gemeinen Esche, dem Berg-Ahorn und, in höheren Lagen, der Buche begünstigt, zum Nachteil der thermophilen Arten wie der Flaumeiche.
Zugang: über die Panoramastraße von Tarcento nach Vedronza.
 
ph. Giorgio Bianchi, Archiv MCC
ph. Giorgio Bianchi, Archiv MCC
ph. Giorgio Bianchi, Archiv MCC
Archiv Pittino Tarcento