loader
ShowReelAuto

Befestigte Stellung im Schützengraben – I. Abschnitt

Mehr lesen
Alle Etappen/Stationen des Parco 40 sind durch die Wiederherstellung einiger Abschnitte dieses großen österreichisch-ungarischen Grabens gekennzeichnet. Symbolisch haben die Kuratoren beschlossen, für jeden Abschnitt 14x18 Meter große zu besichtigenden Bereiche einzurichten und damit an die Jahre des Kriegsbeginns und -endes zu erinnern.

In diesem Fall können wir durch den ursprünglichen Gang in das Innere der Stellung gelangen, der nach und nach immer tiefer wird (etwa 1,50 Meter), bis wir den Punkt erreichen, an dem der Schießstand eingerichtet wurde. Besonders interessant ist die Ellenbogenauflage, mit deren Hilfe die Soldaten mit größerer Präzision schießen konnten und die hier noch zeitweise an der Brüstung des Grabens zu sehen ist.
Wenn man zum Golf von Triest blickt, kann man feststellen, dass das Gelände besonders steil ist. Es handelt sich um einen kleinen künstlichen Steilhang, eine zusätzliche Verteidigung zur befestigten Linie für den Fall eines Angriffs von der Küste aus.
 
2010 - 2025 © Itinerari della Grande Guerra - Un viaggio nella storia - admin powered by IKON