loader
12 Januar 2020

Der „Resiana“-Tanz beim Karneval

12 Januar 2020
Virna Di Lenardo

Der „Resiana“-Tanz beim Karneval

Da ich aus dem Résiatal stamme, habe ich jedes Jahr das Vergnügen, den Zauber des Resianischen Karnevals zu erleben, der im örtlichen Sprachgebrauch auch Pust genannt wird und ein wichtiges und unverzichtbares Fest für die Talbewohner darstellt.

Für diejenigen, die noch nie davon gehört haben: Der Karneval im Résiatal, einem kleinen Tal im Nordosten der Region Friaul-Julisch Venetien ist sicherlich eines der typischsten traditionellen Ereignisse unserer Region.
Die Feierlichkeiten dauern mehrere Tage und jeder, der daran teilnehmen möchte, wird in den Bann der Melodien und des Gesangs gezogen und kann die Tanzschritte der Resiana ausprobieren.

Ein Tipp: Vergessen Sie nicht, sich zu verkleiden! Aufwendige Kostüme sind nicht erforderlich: Tragen Sie einfach einen alten Anzug, die Jacke verkehrt herum oder einfach einen Hut oder eine Perücke auf dem Kopf, und Sie werden sofort in die Karnevalsatmosphäre eintauchen.
Der farbenfrohste Tag ist der Karnevalssonntag, im resianischen Dialekt auch Püstawa Nadëja genannt. Zu diesem Anlass werden ab 14.30 Uhr die schönen weißen Masken/Lipe Bile Maškire, die typischen Maskenträger des Resianischen Karnevals, auf dem Ortsplatz erscheinen. Mit ihren Glocken, ihren Farben und ihren weißen Gewändern ziehen sie alle in den Bann rhythmischer Tänze, die bis zum Einbruch der Nacht andauern.

Für die Bewohner des Résiatals stellt der Besitz des Karnevalskostüms einen großen Reichtum und eine Quelle des Stolzes dar. Der Kopfschmuck voller Blumen aus Krepppapier, die weißen Röcke sowie die Socken sind allesamt Elemente, die von den Trägerinnen selbst mithilfe von Verwandten und Freunden handgefertigt wurden.
Wenn Sie sich fragen, ob der „der Hut schwer ist?", kann ich Ihnen das nur bestätigen: „Auf jeden Fall! Der Hut, den ich trage, wiegt 1,1 kg!“
Foto:Christian Madotto
 
 
Teilen

eine neue Erfahrung erleben

Entdecke die Angebote zu dieser Erfahrung in Friaul-Julisch Venetien

Unterkünfte


Virna Di Lenardo

Als Expertin der Tourismusförderung engagiere ich mich immer wieder für unterschiedliche Kulturprojekte.
Ein Teil meiner Ursprungswurzeln geht auf das kleine Résiatal zurück, das eine Inspirationsquelle für mich ist und mich gelehrt hat, die Welt der Traditionen und der Folklore zu schätzen und zu lieben.
 

Sie könnten auch interessiert sein an

Alle Interessenpunkte von Resia.