loader
IO SONO FRIULI VENEZIA GIULIA
BLOG

Bosco Brussa


Der Waldpark Bosco Brussa ist ein eindrucksvolles Beispiel für einen Auenwald und gilt als eines der letzten Überbleibsel des antiken Waldgebiets Silva Lupanica, das sich in der Römerzeit zwischen den Flüssen Isonzo und Livenza erstreckte.

Diese Fundgrube der biologischen Vielfalt ist einem im Jahr 1985 ins Leben gerufenen Projekt zur Wiederaufforstung zu verdanken und beherbergt heute ein komplexes und faszinierendes Ökosystem, das von Eichen, Hainbuchen, Eschen, Linden, Wildkirschen, Haselnüssen und Feldahornen geprägt ist. Das Waldgebiet zeichnet sich insbesondere durch seine Eichen-Hainbuchen-Wälder aus, die einen Lebensraum von hohem naturalistischem Wert bilden.

Ebenso reich gestaltet sich die hiesige Fauna: Wildschweine, Rehe, Hasen, Dachse und Füchse, aber auch zahlreiche Greifvögel, wie Mäusebussard, Schwarzmilan, Wespenbussard und verschiedene Spechtarten. In den Feuchtgebieten leben Springfrösche, Erdkröten und andere Amphibienarten, was den Wald ideal für Vogelbeobachter und Naturfotografen macht.

Der Grillplatz ist mit Picknicktischen ausgestattet, die unter einem Sonnendach Platz für 60 Personen bieten. Zudem finden sich hier Trinkwasserbrunnen, Toiletten, Grillstellen und ein Kinderspielplatz. Die schattigen und sonnigen Bereiche sind so angelegt, dass Familien und Kinder in entspannter und leicht zugänglicher Umgebung hier einen schönen Tag verbringen können.

Für den Zugang zum Waldpark Bosco Brussa sowie die Nutzung der beschriebenen Angebote ist eine Reservierung erforderlich. Reservierungen werden von April bis September entgegengenommen.

Für nähere Informationen und Reservierungen:
Verein „Associazione Amici del Bosco Brussa“
Palazzolo dello Stella – Loc. Piancada (UD)
Tel.: 338 2578220 (Hr. Aldo)

Für nähere Informationen:
Lignano Sabbiadoro InfoPoint
Lungomare Trieste 9
33054 Lignano Sabbiadoro (UD)
Tel.: +39 0431 71821
Mobil: +39 335 7697304
info.lignano@promoturismo.fvg.it
Google Maps