loader
IO SONO FRIULI VENEZIA GIULIA
BLOG

Degano


Das Wasser des Degano fließt zwischen tiefen Wasserstellen und Wehren, wo sich die Forellen in der Regel am Ufer oder unmittelbar unter den Wasserfällen aufhalten, und folgt dabei einem typischen Wildbachverlauf mit schnellen Abschnitten und kleinen Auen. Das Flussbett besteht aus Kies und großen Felsbrocken, wodurch nahrungsreiche Wasserwege entstehen.

Der Degano entspringt in Pierabech (1.039 m ü.d.M.) aus dem Zusammenfluss von drei Wasserläufen: dem Fleons, dem Avanza und dem Bordaglia. Er fließt in der Nähe von Forni Avoltri (Öfen), im oberen Deganotal im Nordwesten Karniens und in der bezaubernden Region der Karnischen Alpen, am Fuße des Monte Coglians (2.780 m), dem höchsten Gipfel der gesamten Region, zu der die meisten der höchsten Bergmassive Friaul-Julisch Venetiens gehören, die aus geologischer Sicht zu den ältesten Gebirgen Europas zählen.

Forni Avoltri ist aufgrund der zahlreichen Bäche, Seen und Quellen als „Wasserdorf“ bekannt.
Das Paradies der Marmorataforellen zwischen den Friauler Dolomiten und den Karnischen Alpen
Wenn Sie sich ein Labyrinth von Flüssen vorstellen, die durch wilde und unberührte Täler fließen und dort langsam durch breite Talflüsse und später durch ruhige Karstquellen im Flachland abgelöst werden, in denen sich Marmorataforellen, Bachforellen, Hybriden und wilde Äschen tummeln, dann denken Sie an die Dolomiten und die Karnischen Alpen.