loader
IO SONO FRIULI VENEZIA GIULIA
BLOG

Römischer Aquädukt im Rosandra-tal


Das Naturreservat Val Rosandra ist eine Fundgrube für Geodiversität und Geschichte, darunter auch ein Abschnitt des antiken römischen Aquädukts. Der aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. stammende Abschnitt ist am Anfang des Weges zu sehen, der vom Dorf Bagnoli Superiore ausgeht und das gesamte Tal durchquert.

Das Aquädukt diente dazu, das Wasser des Flusses Rosandra aus dem Tal des Monte Carso in die Stadt Triest (damals Tergeste) zu leiten, und hatte eine Länge von 17 km;

Neben seiner praktischen Funktion ist das Aquädukt ein Beispiel dafür, wie die alten Römer die Architektur in die Landschaft integrierten und gleichzeitig dauerhafte Bauwerke schufen.

Das Rosandra-Tal zu erkunden bedeutet, in die Geschichte einzutauchen, die in der Natur und in den Steinen des Triester Karsts weiterlebt und von ihr zeugt; wenn man dem Weg folgt, kann man nämlich die kleine Kirche Maria in Siaris erreichen und dabei verschiedene Landschaften und Vegetationen durchqueren, die an ein und demselben Ort koexistieren.


Info:
Località Bagnoli della Rosandra

Besucherzentrum:
Bagnoli della Rosandra-Boljunec, 507
34018 San Dorligo della Valle-Dolina (TS)
Tel. / Fax. 0039 040 8326435
Tel. 0039 040 8329435
www.riservavalrosandra-glinscica.it
centrovisite@riservavalrosandra-glinscica.it

Pädagogische Aktivitäten:
PAVEES SOC. COOP.
via C. Percoto, 5
33100 Udine (UD)
info@pavees.it

Für weitere Informationen:
Infopoint Trieste
Piazza Unità, 4/b
34121 Trieste (TS)
0039 335 7429440
info.trieste@promoturismo.fvg.it