Eine Radtour, die von der Renaissance-Stadt der Mosaike, Spilimbergo, ausgeht, um in einen faszinierenden Naturpfad in den Magredi der Flüsse Meduna und Cellina einzutauchen.
Reiseplan
Dieser Rundweg beginnt in der Renaissance-Schönheit der Mosaikstadt Spilimbergo mit ihrem bezaubernden Dorf und dem Schloss und öffnet sich dann zu den rauen Naturschönheiten der Magredi des Meduna und des Cellina, Gebiete, die aus großen Kieselsteinen, Kies, Sand und wenig Erde bestehen. Die Route führt über Provesano, wo man die Kirche San Leonardo besichtigen kann, nach Rauscedo, einem Kompetenzzentrum für genossenschaftlichen Weinbau, und schließlich zurück nach Spilimbergo, wo sich der Kreis schließt.
Essen und Wein
In Rauscedo werden 60 % der italienischen Rebstöcke erzeugt, wobei die Produktionskette sorgfältig und rückverfolgbar verwaltet wird und seit Jahren einen großen Teil des Weinmarktes abdeckt, insbesondere bei den Weinen Pinot Grigio, Friulano, Ribolla Gialla und Prosecco. EMPFOHLENES GERICHT: Perlhuhn und Polenta.
In Rauscedo befindet sich der größte Baumschulenkomplex der Welt. Es handelt sich um die Rauscedo Cooperative Nurseries (VCR).
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Rundweg, der vollständig auf asphaltierten Straßen verläuft. Meistens werden Straßen mit wenig oder gar keinem Verkehr benutzt; einige Abschnitte finden auf verkehrsreicheren Straßen statt. Obwohl es keine Steigungen gibt, ist die Strecke uneben.
Die Strecke ist ganzjährig befahrbar.
Spilimbergo ist mit der Buslinie TPL FVG zu erreichen (kein Fahrradtransport).
Autobahn A4 Venedig-Triest: Ausfahrt Portogruaro. Nehmen Sie die A28 in Richtung Pordenone und fahren Sie bei Cimpello ab. Fahren Sie weiter auf der Autobahn Cimpello- Sequals, nehmen Sie die Ausfahrt Tauriano und erreichen Sie Spilimbergo.
In Spilimbergo gibt es unweit der Piazza Garibaldi ausreichend Parkplätze.
Vor allem in den wärmeren Monaten werden Helme und ein Wasservorrat empfohlen.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.