loader
IO SONO FRIULI VENEZIA GIULIA
BLOG

Rundtour der Ebene von Osoppo und Gemona (R034)


Fernradweg empfohlene Tour
Fernradweg
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Gemona del Friuli
    Gemona del Friuli
    Foto: Nicola Brollo (Interreg V-A Italia - Austria 2014 -2020 progetto BIKENAT), PromoTurismoFVG

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Die kleine Ebene, die sich zwischen dem Ospedaletto di Gemona, dem Osoppo und den Buja-Hügeln erstreckt, wurde durch Gletschermoränen und nacheiszeitlichem Geröll des Flusses Tagliamento gebildet, die einen tiefen tektonischen Graben ausfüllten, der durch die Hebung der Karnischen Alpen entstand.
    mittel
    Strecke 31,8 km
    2:10 h
    159 hm
    159 hm
    270 hm
    159 hm
    Von Artegna aus geht es auf der alten Römerstraße in die mittelalterliche Stadt Gemona del Friuli. Auf dem Weg dorthin kommen wir an Osoppo mit seiner Festung vorbei, die den Fluss Tagliamento überragt. Der Hügel kann mit dem Fahrrad erreicht werden, wobei ein anspruchsvoller Anstieg zu bewältigen ist. Wir verlassen die Stadt und gelangen in den magischen Ort der Bars-Quellen, ein geschütztes Naturgebiet, das sich durch kristallklares Wasser und eine reiche Orchideenblüte im Frühling auszeichnet. Wir fahren weiter in Richtung Buia und durchqueren seine reichen Dörfer, die von Wasserkanälen wie der Ledra geprägt sind, an deren Ufern wir alte Mühlen und Waschhäuser finden. Nachdem wir Buja verlassen haben, fahren wir weiter in Richtung Artegna, entlang der Ebene.

    Autorentipp

    Streckenart: überwiegend flache Strecke mit nur zwei kurzen, wenig anspruchsvollen Anstiegen in Gemona und Buja. Die Strecke besteht aus insgesamt 7 km guter Schotterstraßen, ist aber deshalb für Rennräder ungeeignet. Sie verläuft auf Nebenstraßen, auf denen im Allgemeinen wenig Verkehr herrscht.
    Profilbild von PromoTurismoFVG Bike
    Autor
    PromoTurismoFVG Bike
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    270 m
    Tiefster Punkt
    159 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Die Strecke hat insgesamt 7 km guten Schotter, ist aber für Rennräder nicht geeignet. Route auf gemischten Straßen mit wenig Verkehr.

    Weitere Infos und Links

    .

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Artegna wird von häufigen Regionalzügen mit Fahrradtransport bedient.

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Rundtour der Ebene von Osoppo und Gemona (R034)

    Anfahrt

    Autobahn A23 Palmanova - Udine - Tarvisio
    Ausfahrt Gemona - Osoppo weiter nach Artegna.

    Parken

    In der Nähe des Bahnhofs Artegna.

    Koordinaten

    DD
    46.231456, 13.162394
    GMS
    46°13'53.2"N 13°09'44.6"E
    UTM
    33T 358305 5121405
    w3w 
    ///baumstamm.rakete.stühlen
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Buchempfehlungen des Autors

    Die Karte "Ciclovia Alpe Adria von Salzburg nach Grado", herausgegeben von PromoTurismoFVG in Zusammenarbeit mit Casa Editrice Tabacco, ist an den PromoTurismoFVG-Infopoints zum Preis von 2 € erhältlich.

    Ausrüstung

    Helme werden empfohlen.


    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Roundtour von Ramandolo (R009)
    • Radfahren für Kinder: Gemona - Venzone mit Rückfahrt im Zug (P023)
    • Gemona del Friuli - Cividale del Friuli (C303)
    • Roundtour mittelalterlicher Dörfer (R008)
    • Rundtour Cavazzo See (R017)
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    31,8 km
    Dauer
    2:10 h
    Aufstieg
    159 hm
    Abstieg
    159 hm
    Höchster Punkt
    270 m
    Tiefster Punkt
    159 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna eBike

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil