Reiseplan
Sacile ist eine bunte Stadt, die auch als Garten der Serenissima bekannt ist. Mit dem Fahrrad können Besucher unerwartete Ausblicke entdecken, die mit anderen Verkehrsmitteln nicht zu sehen sind. Vom Zentrum von Sacile aus folgen Sie den Radwegen bis zur Abfahrt nach S. Giovanni del Tempio. Man überquert die Staatsstraße SS 13 und fährt auf parallelen Straßen ohne Verkehr in Richtung Fontanafredda. Wieder auf Nebenstraßen und Radwegen erreichen wir den Ortsrand von Porcia. Nach einigen Kilometern erreichen wir über mehrere Radwege das historische Zentrum von Pordenone. Sie fahren zurück nach Sacile.
Essen und Wein
Das süße Wahrzeichen von Pordenone ist der Keks, der aus Weizen- und Maismehl sowie rohen Mandeln hergestellt und mit Grappa aromatisiert wird, um ihm mehr Knusprigkeit und Duft zu verleihen. Unterwegs kann man die frischen und gereiften Käsesorten der örtlichen Käsereien probieren, ein unvermeidlicher Appetitanreger und ein ausgezeichneter Aperitif!
EMPFOHLENES GERICHT: Aperitif mit frisch zubereiteten Cicchetti
Fahren Sie langsam den Corso Vittorio Emanuele entlang, um die mit Fresken bemalten Paläste zu bewundern.
Die Strecke ist für Familien mit Kindern ab 10 Jahren geeignet.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die SS13 überqueren.
Route auf gemischten Straßen mit wenig Verkehr.
Die Schleife kann auch in umgekehrter Richtung von Pordenone aus begangen werden.
mit Bahn und Bus erreichbar
Die beiden Orte werden von häufigen Regionalzügen mit Fahrradtransport bedient.
Autobahn A4, Abschnitt Triest - Venedig, Ausfahrt Portogruaro
Autobahn A28 in Richtung Conegliano, Ausfahrt Sacile Ovest
In der Nähe des Bahnhofs Sacile.
Kostenlose Karten der Gegend sind am Infopoint von Pordenone (Via G. Mazzini, 2) erhältlich.
Vor allem in den wärmeren Monaten werden Helme und ein Wasservorrat empfohlen.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.