Eine sehr eindrucksvolle Route zur Entdeckung des rechten Ufers des Tagliamento, die durch Dörfer führt, die reich an Geschichte, Kunst und alten Traditionen sind.
Am rechten Ufer des Tagliamento, an der Stelle, an der der Fluss am leichtesten zu durchqueren war, gab es im Mittelalter und in den folgenden Jahrhunderten ein System von befestigten Dörfern und Klöstern, die das Gebiet sicherten und die Durchfahrt von Händlern, Wanderern und Pilgern ermöglichten.Der Ring beginnt in San Vito al Tagliamento, einem mittelalterlichen Städtchen mit Stadtmauern und einer mit Fresken bemalten Burg, und führt durch den Ortsteil Ligugnana, der 1948 Schauplatz eines Bauern- und Arbeiteraufstands war, den der junge Pasolini in seinem Roman Il sogno di una cosa verewigte. Auf dem Weg nach Morsano al Tagliamento stößt man auf den Brennofen von San Paolo, den einzigen der 22 Brennöfen, die in der Gegend zwischen dem 19. und 20. Die Route führt dann durch Cordovado, eines der schönsten Dörfer Italiens mit seinem befestigten mittelalterlichen Zentrum, und Sesto al Reghena, ein weiteres der schönsten Dörfer Italiens, das um die Abtei lombardischen Ursprungs herum gebaut wurde, das religiöse und künstlerisch-kulturelle Zentrum des gesamten Gebiets.
In Morsano del Tagliamento, das auch als Morsano delle oche bekannt ist, vielleicht weil die Gänsezucht in dieser Gegend weit verbreitet war, findet im Sommer das Gänsefest statt.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Rundkurs auf verkehrsfreien Straßen, meist auf gut ausgebauten, von Radfahrern frequentierten Feldwegen. Einige Abschnitte auch auf Radwegen und Straßen mit eingeschränktem Fahrzeugverkehr.
Geeignet für alle Fahrräder außer Rennräder.
Intermodaler Transport mit Fahrradbegleitung: San Vito al Tagliamento kann derzeit nicht mit Zug+Fahrrad im Schlepptau erreicht werden, obwohl die Bahnlinie Casarsa-Portogruaro leistungsfähig ist. Der Zugverkehr wurde eingestellt und durch Reisebusse ersetzt, in denen keine Fahrräder transportiert werden können.
Intermodaler Transport mit dem Fahrrad: San Vito al Tagliamento kann derzeit nicht mit dem Zug + Fahrrad erreicht werden. Die Zugverbindungen wurden eingestellt und durch Busse ersetzt, in denen keine Fahrräder transportiert werden können.
Kostenlose Parkplätze gibt es auf der SP28 (Tomè-Parkplatz) vor dem alten Krankenhaus oder an anderen Stellen in der Stadt. Die Piazza del Popolo befindet sich im alten Stadtzentrum, nur wenige hundert Meter vom Bahnhof entfernt.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.