loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Ring der Carbonaie und Col Cornier

Wanderung empfohlene Tour
Wanderung · Piancavallo
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Blick vom Col Cornier
    Blick vom Col Cornier
    Foto: PromoTurismoFVG Montagna, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Eine Rundwanderung entlang der Carbonaie- und Col Cornier-Route, ein Eintauchen in die Natur des Piancavallo.

    mittel
    Strecke 9 km
    3:35 h
    528 hm
    526 hm
    1.764 hm
    1.269 hm

    Eine mittelschwere Rundwanderung, die am Infopunkt Piancavallo (Via Collalto, 1) beginnt.

    Nachdem man den Platz überquert hat, erreicht man die Kirche, die Maria, der Helferin der Christen, geweiht ist. An der Seite des Cuore di Pietra (Steinernes Herz), am Anfang des Botanischen Pfades, beginnt die Route Carbonaie (CAI-Weg Nr. 992). Der Weg steigt steil an und verlässt die Skipiste nach rechts, wobei er den Monte Sauc umgeht. Weiter geht es in kurzem Auf und Ab durch den Buchenwald, von dem aus man die Zeichen der alten Kohlenmeiler an den Wegrändern sehen kann.

    An der Kreuzung folgt man dem Wegweiser CAI 992. Sobald man aus dem Wald herauskommt, öffnet sich das Panorama über die venetische Ebene, und an klaren Tagen kann man das wunderbare Venedig, die Euganeischen Hügel und ihre Umgebung so weit das Auge reicht erkennen. Weiter bergauf erreicht man den Sattel der Forcella del Sauc, und der Weg führt weiter entlang des Bergrückens, aber nie ausgesetzt. Ausblicke auf die venetische und friaulische Ebene begleiten den Wanderer bis zum Gipfel des Monte Cornier. Wir gehen weiter auf dem Weg CAI 992, der den CAI 993 an einer Kreuzung kreuzt.

    Wir halten uns rechts und erreichen bald die Baita Arneri. Man steigt auf dem Weg unterhalb des Sessellifts ab, der entlang der Abfahrtspiste verläuft, bis man die Casera Capovilla erreicht. Weiter geht es auf der Via Barcis zurück zum Piazzale della Puppa in Piancavallo.

    Autorentipp

    Es besteht die Möglichkeit, den Greenwellness Piancavallo-Führer am Infopoint Piancavallo zu erwerben

    Profilbild von PromoTurismoFVG Montagna
    Autor
    PromoTurismoFVG Montagna
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    1.764 m
    Tiefster Punkt
    1.269 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Es wird empfohlen, ausreichende Wasservorräte mitzuführen, da es entlang der Strecke keine natürlichen Wasserquellen gibt.

    Weitere Infos und Links

    Nicht verpassen sollte man die Carbonaie - flache Landstriche, die von der harten Arbeit der Köhler zeugen, die bis in die 1950er Jahre entlang dieser Berge arbeiteten. Die Umwandlung von Holz in Kohle war eine wichtige Einnahmequelle für die Bewohner des friaulischen Vorgebirges.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Ring der Carbonaie und Col Cornier

    Koordinaten

    DD
    46.105872, 12.515865
    GMS
    46°06'21.1"N 12°30'57.1"E
    UTM
    33T 308016 5108810
    w3w 
    ///ordnete.gefasste.gelassen
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Normale Wanderausrüstung.


    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Casera Valle Friz und Rifugio Arneri liegen zwischen Karsthöhlen und wunderschönen Blumen
    • Entdeckungsschleife Belvedere und Casera Collalt
    • Ring von Baracca Sauc, entlang des alten Saumpfades
    • Ring entlang Val dei Sass, Antro delle Mate und Col Cornier
    • Tornidor-Quelle und Monte Cjastelat
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    9 km
    Dauer
    3:35 h
    Aufstieg
    528 hm
    Abstieg
    526 hm
    Höchster Punkt
    1.764 m
    Tiefster Punkt
    1.269 m
    Rundtour aussichtsreich geologische Highlights Flora Heilklima

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil