loader
19 September 2018

Unconventional Collio: Spaziergang an den Orten Casanovas

19 September 2018
Sabrina Pellizon

Unconventional Collio: Spaziergang an den Orten Casanovas

Wir befinden uns in  Spessa von Capriva im Görzer Hügelland. Der Ort wird von seinem wunderschönen Schloss aus dem späten 19. Jahrhundert überragt und kann sich einer alten Weinbautradition rühmen. Heute ist er ein kleines Schmuckstück für den gehobenen Tourismus im Zeichen der Önogastronomie und des Golfs in einer romantischen und eleganten Atmosphäre. Doch Spessa hat noch anderes zu bieten: Sie müssen nicht unbedingt Golf spielen oder Weinliebhaber sein, um einen Tag auf dem Schloss und seinen Ländereien zu verbringen, die den Urlaubsort umgeben. Wenn Sie Gärten im italienischen Stil, Touren nach Thema und von Weinbergen geprägte Landschaften mögen, dann ist Spessa genau das Richtige für Sie.


Hier erfahren Sie warum. Hätten Sie je gedacht, dass der venezianische Abenteurer Giacomo Casanova, der 1773 im Schloss zu Gast war, von diesem Winkel des heute so renommierten und geschätzten Görzer Hügellands erzählt, die beiden langweiligsten und mühsamsten Monate seines Lebens verbracht zu haben? Er hätte sich so unwohl gefühlt, dass er diesen Ort mehrmals verlassen wollte, der ihm zur damaligen Zeit nichts anderes zu bieten hatte, als die nächtliche Gesellschaft der armen Sgualda. Wenn Sie erfahren möchten, warum, können Sie entweder seine Memoiren lesen oder aber sich von denen führen lassen, die seine Erzählungen so sehr unterhalten und fasziniert haben, dass sie ihm einen Spaziergang in Begleitung einer Nordic Walking-Gruppe aus Duino widmen wollten, bei dem Begebenheiten und Kurioses über den Herbsturlaub des Verführers in Spessa erzählt werden, der bei dem arroganten und handgreiflichen damaligen Besitzer des Schlosses zu Gast war, dem Grafen Luigi della Torre.


Im Park ist dem venezianischen Literaten ein Spaziergang gewidmet, der mit seinen zehn Etappen an Glorietten, langen Balkons, Statuen und hundertjährigen Bäumen vorbeiführt. Bei jeder Etappe können einige Auszüge aus seinem Werk "Meine Memoiren" gelesen werden, die im Einzelnen über seinen Aufenthalt an diesem Ort erzählen. Man kann die majestätischen Bäume und die elegante Atmosphäre mit den Zierelementen bewundern und dabei die Eigenheiten und die Philosophie der Gärten im italienischen Stil analysieren und Kurioses über einige exotische Pflanzen erfahren, die für die aristokratischen Gärten des 19. Jahrhunderts typisch sind.  Als Ergänzung der zehn aufgestellten Tafeln fehlten einige in den Memoiren erzählten Episoden nicht, die perfekt die Gründe beschreiben, wegen denen sein Aufenthalt zu den langweiligsten und unangenehmsten seines Lebens zählte.

Nach dem Spaziergang im Park haben wir die unbefestigte Straße vor dem Schloss genommen und einen Spaziergang von ca. vier Kilometern vorbei an Gehöften auf dem Hügel, Weinbergen, Olivenhainen und Golfplätzen unternommen und sind dabei auch an der überaus reizenden und stillen Ortschaft Pradis in der Gemeinde von Cormons vorbeigekommen. Hier sind wir inmitten von spontan blühenden Pflanzen und in tausend Farben schillernden Schmetterlingen auf von den ausgeschilderten Touristenpfaden abseits liegenden Landstraßen mit einem angenehmen Duft von Weintrauben in der Nase gewandert. Das Schloss und seine Ländereien sind an mehreren Stellen mit Panoramablick zu bewundern. Ab und zu haben wir kurze Pausen eingelegt, um einige der einzigartigen und unterhaltsamen Anekdoten zu lesen, die von Casanova in dem Spessa gewidmeten Kapitel erzählt werden.



Entdecken auch Sie unsere Region anhand der von den Literaten beschriebenen Orte. Es wird sein, als ob Sie ihre Werke lesen, nur mit dem Unterschied, dass nicht nur Ihre Augen, sondern alle Ihre Sinne beteiligt sein werden und die Fantasie eine Form, eine Farbe, einen Duft und vielleicht auch einen angenehmen Klang bekommt.
 
Teilen

Unterkünfte


Sabrina Pellizon

Meine Erfahrung mit der Incoming-Welt beginnt als Tour-Leader, um sodann in Natur- und Umwelt-/Wanderführerin in unserer Region umzuschlagen.
 
Meine Erfahrung mit der Incoming-Welt beginnt als Tour-Leader, um sodann in Natur- und Umwelt-/Wanderführerin in unserer Region umzuschlagen. Ich beschäftige mich zudem mit Esel-Didaktik und liebe es über alles, mit Noè, meinem adoptierten Esel und treuen Begleiter, Wanderungen durch mein Preval-Gebiet zu unternehmen. Ich liebe es, unsere Gäste zu informieren, zu überraschen, zu verwöhnen und zu begleiten und ihnen die kuriosen und originellen Seiten unserer Orte zu vermitteln.

Sie könnten auch interessiert sein an

Alle Interessenpunkte von Capriva del Friuli.