loader
19 Juli 2018

Ein Tag in der Höhle Valentina di Visogliano

19 Juli 2018
Martina Trombetta

Ein Tag in der Höhle Valentina di Visogliano

Die Höhle Valentina di Visogliano (Ortschaft der Gemeinde Duino Aurisina, nicht weit von Triest entfernt) ist ein kleines unterirdisches Juwel, das nur zwei Mal jährlich anlässlich der „der Höhlenforschung gewidmeten Tage“ besichtigt werden kann. Ein einzigartiges und ungewöhnliches Abenteuer, das Sie auf der Entdeckung der Vorgeschichte in die Eingeweiden der Erde führt. Treffpunkt war der nahe liegende Sportplatz. Mit einem Overall und Helm ausgerüstet, legten wir entlang der Bahnlinie eine kurze Strecke im Triester Karst bis zum Höhleneingang zurück. Nach einer kurzen Einführung wurde uns erklärt, wie sich die Höhle bildete, wie sie entdeckt wurde, wie sie sich zusammensetzt und welche Funde man dort machte. Bruchstücke und Keramiken sind Zeugen einer Zeitspanne, die von der Neusteinzeit bis zur Römerzeit reicht. Die Open Days werden von der seit 1954 aktiven Höhlenforschergruppe Gruppo Speleologico San Giusto di Trieste veranstaltet, die das Konzept der Höhlenforschung als Lebensphilosophie betrachten, bei der sich Forschung, Verbreitung, wissenschaftliche, aber vor allem didaktische Tätigkeiten mit einem besonderen Augenmerk auf die neuen Generationen überschneiden. Nach dem Präsidenten der Gruppe, Mauro Kraus, ist es wichtig, bei jungen Menschen anzusetzen, um den Wert der Entdeckung zu vermitteln, der Mühe, ein Ziel zu erreichen, des Respekts und des Teilens. Die Gruppe widmet sich im Rahmen der Verbreitung auch der Umweltdidaktik und organisiert Kurse zur Einführung in die Höhlenforschung. Forschungskampagnen finden zudem die richtige Kollokation in den zahlreichen, von der Gruppe organisierten Fotoausstellungen. Der Ausflug in die Höhle Valentina beginnt in einer kleinen Eingangshöhle und führt dann durch einen Stollen weiter, der sich langsam verbreitert und abfällt. Die Sohle des Stollens ist mit Lehm bedeckt, der sich im Laufe der Zeit abgesetzt hat und einen Teil des Hohlraums bedeckt. Wie echte Forscher stoßen wir in die Höhle vor und finden auf dem Weg elliptische Korrosionsformen und Kuppeln. Was wir sehen ist unglaublich, dunkelokrafarbene Stalaktiten und mächtige Stalagmiten. Nach einem weiteren engen Durchgang öffnet sich vor uns der große Saal, er ist weitläufig und glitzert aufgrund seiner herrlichen Kristallaggregation in schillernden Farben, während wir über Eisentreppen die vom Wasser geformten seitlichen Räume der Höhle erreichen. In der eindrucksvollen, künstlich beleuchteten Vision versuchen wir, die Säulen und die Kalzittropfsteine ausfindig zu machen, die das Wasser von ihren Ablagerungen reinigt. Eine unglaubliche und einzigartige Erfahrung, die wirklich erlebenswert ist, um seinen Horizont zu erweitern und die unterirdischen natürlichen Sehenswürdigkeiten und die Höhlen zu entdecken. Die kostenlosen Besichtigungen werden von der Höhlenforschergruppe Gruppo Speleologico San Giusto di Trieste in Zusammenarbeit des nahe liegenden Sportplatzes und mit der Zustimmung der Eigentümer der die Höhle umgebenden Grundstücke organisiert.
Teilen

eine neue Erfahrung erleben

Entdecke die Angebote zu dieser Erfahrung in Friaul-Julisch Venetien

Unterkünfte


Martina Trombetta

In der Überzeugung, dass Kommunikation auch durch Bilder erfolgt, beschließe ich, das Studium der Fototechnik zu vertiefen und nehme an zahlreichen Kursen und Workshops teil. Zudem arbeite ich auch als Freelancerin mit Unternehmen und Privaten zusammen und kümmere mich um Grafik und Web-Design.  

Sie könnten auch interessiert sein an

Alle Interessenpunkte von Duino-Aurisina.