loader
1 November 2017
Tiziana Fiorentino

„Ein Prosit“ unter den Sternen

Ich liebe Weingastronomie und hoffe, Sie mit meiner Leidenschaft anstecken zu können!

Mittlerweile gibt es zahlreiche Veranstaltungen zum Thema, die immer auf großen Erfolg des Publikums stoßen, weil sie es einem ermöglichen, die Orte mit den 5 Sinnen kennenzulernen.

Eines meiner Lieblingsevents, das Gourmands aus ganz Italien anzieht, ist Ein Prosit. Mittlerweile ist es bei seiner 19. Ausgabe angelangt und wird für gewöhnlich im Oktober in Tarvis abgehalten. Letzthin gibt es aber auch eine Sommeredition in Grado.

Warum ist es mein Lieblingsevent?

Vor allem, weil ich Tarvis liebe, dieses kulturell vom nahen Österreich und Slowenien beeinflusste Grenzgebiet. Ich mag sein wunderschönes Gebirge, den Luschariberg, den tausendjährigen Tarviser Wald, die  Weißenfelser Seen und Raibl, ganz zu schweigen von seinen gastfreundlichen, ausgelassenen und sonnigen Bewohnern.

Wie funktioniert das Event?

Untertags und abends gibt es verschiedene Veranstaltungen wie Begegnungen, Abendessen, Geschmackslabors und geführte Verkostungen, die meist von wahren Fachleuten und Journalisten der Weingastronomie präsentiert und geleitet werden.

Unwiderstehlich sind die Abende, an denen Sternköche und angehende solche aus ganz Italien zusammenkommen und in verschiedenen Restaurants Abendessen und Verkostungen organisieren. Dabei findet immer ein positiver und reger Austausch mit den lokalen Gastwirten statt. Sie geben Liebhabern und Feinschmeckern die Möglichkeit, ihre Menüs zu verkosten, was nicht unbedingt so einfach und selbstverständlich ist, denn oft hat man zwar den Wunsch, die Kreationen verschiedener Chefköche zu versuchen, aber meist wäre das mit sehr langen Anreisen verbunden. Und wann wird man schon die Gelegenheit dazu haben?

Unsere friulanischen Starköche Scarello, Klugmann, Canton sind Fixgäste, aber in den letzten Jahren sind zur großen Zufriedenheit des Publikums und anscheinend auch zu ihrer selbst viele andere hier vorbeigekommen, die dieses Abenteuer lieben. Einige davon sind so verliebt in das Gebiet, dass sie mittlerweile von den Tarvisern adoptiert worden sind.

Ebenfalls hochinteressant ist die Ausstellung Assaggio im Palazzo Veneziano von Malborghetto Valbruna. Dort können Sie mit einer einzigen Eintrittskarte alle Friauler Weine kosten. Den regionalen Winzern ist ein ganzes Stockwerk vorbehalten, aber es fehlt auch nicht an internationalen Weinbauern. Und sicher werden Sie auch die verschiedenen Köstlichkeiten wie Trüffelkäse, Wurstwaren, Honige, Kekse und andere Spezialitäten in Versuchung führen.

Verkostungen und Show-Cooking-Labors stehen auch im Fort Hensel und im Haus Oberrichter an.

Dieses Jahr wurde vor dem Palazzo eine mobile Küche aufgebaut, in der sich drei Superköche des Events abwechselten und die „Carbonara“ (Monosilio), den „Risotto“ (Costardi Bros) und das „Panino“ (Bosco) präsentierten. Und wer konnte da schon widerstehen?

Ach, jetzt hätte ich beinahe vergessen, darauf hinzuweisen, dass die Abendessen immer „Sold out“ sind, aber nur keine Sorge, das Angebot der Restaurants in Tarvis ist trotzdem breit, vielfältig und ausgezeichnet!

Wir sehen uns bei der 20. Ausgabe, oder, besser noch, bei der Sommerausgabe in Grado!

Teilen

eine neue Erfahrung erleben

Entdecke die Angebote zu dieser Erfahrung in Friaul-Julisch Venetien

Unterkünfte


Tiziana Fiorentino

Wie eine Katze besitze auch ich viele Leben: Ich bin Unternehmensleiterin, nehme an der Organisation önogastronomischer Events teil, bin Köchin, fahre mit dem Boot, bin Sportlerin, reise, lese, schreibe, bin neugierig, höre gerne zu und teile gern. Ich begeistere mich für alles, aber ich werde mich auf meine Top-Leidenschaften konzentrieren, das Essen, den Sport und die Slow-Touren.

Sie könnten auch interessiert sein an