
Ich lebe in Friaul und liebe es, dieses Land von allen Seiten zu fotografieren, dabei bin ich stetig auf der Suche nach ungewöhnlichen Situationen. Dieses Mal hatte ich die Möglichkeit, dies von einer sicher sehr privilegierten Position aus zu machen. Anlässlich der herrlichen Veranstaltung „Aria di Festa“ in San Daniele del Friuli, bei der unter anderem der berühmte Rohschinken gefeiert wird, eine der kulinarischen Exzellenzen Friauls, hatte ich die Gelegenheit, an Bord eines Heißluftballons zu gehen und das angenehme Gefühl zu erfahren, wie es ist, nur vom Wind getragen zu werden.
Wir trafen uns um 5.30 Uhr früh, ich musste also sehr früh aufstehen, aber ihr könnt mir glauben, es zahlte sich aus. Es war ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis. Nur schade, dass das Wetter nicht besser war, denn die hohe Luftfeuchtigkeit und die Hitze waren für eine nicht einwandfreie Sicht verantwortlich. Der gut organisierte Flug fand mit zwei Heißluftballons und mit zwei Körben statt, von denen einer sechs und der andere doppelt so viele Passagiere aufnehmen konnte, also insgesamt 18 Personen.
Es begann mit dem Aufblasen des Heißluftballons, während wir Teilnehmer, allen Vorbereitungen folgen und unsere Neugierde befriedigen durften. Vor dem Abflug fand ein Briefing statt und wir wurden in zwei Gruppen unterteilt. Die ersten 18 gingen sofort in die Luft, während ich und meine Reisekameraden der zweiten Schicht in Begleitung die beiden fliegenden Heißluftballons verfolgten.
Es war faszinierend, diesen beiden riesigen, über unseren Köpfen fliegenden Ballons zu folgen, trotzdem konnten wir es kaum erwarten, an die Reihe zu kommen. Nach beinahe einer Stunde Flug landeten die beiden Montgolfiere in einem geeigneten Feld und wir der zweiten Schicht stiegen mit Hilfe der stets präsenten und professionellen Organisation schnell in die Körbe.
Ich glaube nicht, den Augenblick beschreiben zu können, als der Heißluftballon in absoluter Stille anfing aufzusteigen. Eine voll auszukostende, einzigartige Emotion. Mein geliebtes Land von oben sehen zu können, war wirklich berauschend, beinahe magisch, mit all diesen Farben, den unterschiedlich bebauten Feldern, den vielen Glockentürmen, die das Land auszeichnen, und schließlich dem Tagliamento, der auch im Flug immer ein Bezugspunkt bleibt.
Leider verging die Zeit viel zu schnell und auch für uns kam die Zeit, wieder zu landen. Die Landung verlief wie übrigens der gesamte Flug wirklich sehr ruhig. Das Fliegen in einem Heißluftballon ist ein überwältigendes Erlebnis und über dem Land, in dem ich lebe, noch mehr.
Entdecke die Angebote zu dieser Erfahrung in Friaul-Julisch Venetien