loader
27 April 2017

Ausstellung im Palazzo Montereale: eine Vitrine auf die Friauler Dolomiten

27 April 2017
Sara Forniz

Ausstellung im Palazzo Montereale: eine Vitrine auf die Friauler Dolomiten

Im Palazzo Montereale Mantica, inmitten der Altstadt von Pordenone, ist bis zum 28. Mai 2017 „Vetrina delle Dolomiti Friulane Patrimonio UNESCO“ (Vitrine auf die Friauler Dolomiten - UNESCO-Welterbe) zu sehen. Eine Ausstellung, die dieser außerordentlichen naturalistischen Ressource huldigt und ihre vielfältigen Facetten aufzeigt. Sie ist in vier Abschnitte gegliedert: Kultur, Tourismus, Kunsthandwerk und Traditionen.

Im Erdgeschoß können wir „Den Stimmen des Walds“ lauschen. Die wie in einem Zauberwald ausgestellten Baumstämme sprechen über Kopfhörer mit der Stimme von Mauro Corona, seit jeher Sprecher der Bergwelt, zu uns. Dank seiner Erzählungskunst erkennen wir uns je nach unseren persönlichen Merkmalen spontan in einem oder dem anderen Baum wieder.

Im ersten Obergeschoß tauchen wir durch Tragen eines 3D-Viewers 360° in die Landschaft der Friauler Dolomiten ein. Sofort sind wir auf endlose Weiden, in tiefe Schluchten, geheimnisvolle Wälder katapultiert und wohin wir auch unseren Blick wenden, ist ein Detail zu entdecken. Wir befinden uns in einer parallelen Dimension, die uns vollkommen mitreißt.

Im Abschnitt, der dem Kunsthandwerk gewidmet ist, sind zahlreiche Artefakte aus der lokalen Produktion zu sehen, die die Stein- und Holzbearbeitung, die Textilkunst und die Realisierung von Schuhwerk, wie die traditionellen Scarpet des Colvera-Tals, betreffen.

Geführt vom ständigen Schlagen des Hammers auf den Amboss betreten wir den letzten Abschnitt der Ausstellung: Gesti Fieno Saperi. In einer ruhigen Atmosphäre begleiten uns ländliche Zitate auf Tafeln zum duftenden Heuhaufen, der, wie uns die Projektion zeigt, das Ergebnis des antiken Mähens mit der Sense ist.

Eine multisensorische Reise, die den Besucher mit den Identitätskomponenten der Friauler Dolomiten in Verbindung bringt.

Teilen

eine neue Erfahrung erleben

Entdecke die Angebote zu dieser Erfahrung in Friaul-Julisch Venetien

Unterkünfte


Sara Forniz

Reise- und Naturliebhaberin. Master-Absolventin in Tourismus. Ich schreibe aus Leidenschaft und bin als Freelance für verschiedene Verlage tätig. Musik und Kunst sind seit jeher meine Leidenschaften. Entdecken Sie mit mir typisch friulanische Erfahrungen in den Bereichen art&culture und slow.

Sie könnten auch interessiert sein an

Alle Interessenpunkte von Pordenone.