Das Kriegsdorf des Mittagskofels ist einer der überraschendsten und interessantesten Orte des Großen Kriegs in Friaul Julisch Venetien. Es handelt sich um eine Reihe von gemauerten Gebäuden, die vom Bataillon Alpini Gemona im Sommer 1915 auf einer Felsrippe erstellt wurden. Sie wurden nach der Besetzung dieses Gipfels als Wohnräume verwendet, um vor den Bombardierungen der österreichisch-ungarischen Kanonen, und natürlich auch vor der Kälte geschützt zu sein.
Außergewöhnlich ist dabei die Qualität der Bauten in einem so rauen Gebiet (1890 m ü.M.) und einem, mit Ausnahme der Sommer, so schwierigen Klima. Neben den Wohnräumen wurde auch eine Kapelle gebaut, die bezeugt, wie wichtig Glauben und Religion im Leben eines Soldaten an der Front waren.
Heute sind nach fast einem Jahrhundert die fragilen Teile des Dorfes zerstört, und es sind noch die Außenmauern der Unterkünfte sichtbar. In den letzten Jahren wurden jedoch die Reste des Gebäudes, das wahrscheinlich die Kapelle war, renoviert und in eine Hütte mit dem Namen Ricovero Battaglione Gemona umgewandelt.