Dank der besonderen Lage und der schwierigen Verbindungen zu den Nachbardörfern haben sich hier alte Traditionen erhalten, sowohl in der Sprache, einem mittelhochdeutschen Dialekt, als auch in der Gastronomie und bei den Kirchen- und Volksfesten, wie dem Ritus des Karnevals, bei dem im Mittelpunkt der Rölar, von Ruß bedeckt und mit lauten Kuhglocken ausgestattet, und der Kheirar stehen, mit einem großen Besen bewaffnet.
PHOTO CREDIT: Ph. Ermes Colle
PromoTurismoFVG haftet weder für die Richtigkeit der eingestellten Informationen, noch für die komplette oder teilweise Nichterfüllung der vom Organisator angebotenen Veranstaltungen.
Weitere Informationen erhalten Sie direkt vom Veranstalter, den Sie unter „Organisiert durch:“ finden.
PromoTurismoFVG haftet nicht für den Fall, dass die eingefügten Ereignisse, Inhalte und Bilder möglicherweise den gesunden Menschenverstand verletzen. PromoTurismoFVG behält sich außerdem das Recht vor, nach eigenem Ermessen Inhalte, die als nicht eindeutig eingestuft werden, vor oder nach einer Meldung zu verschleiern und Maßnahmen an den als am besten geeigneten Orten zu ergreifen.
OKT