loader
5 Dezember 2018

Die Aromen von einst: die "Pestàt" von Fagagna.

5 Dezember 2018
Michele Castro

Die Aromen von einst: die "Pestàt" von Fagagna.

Es ist nicht genau bekannt, wer sie erfunden hat, doch eines ist sicher: sie entstand hier inmitten der Hügel von Fagagna und San Daniele del Friuli, ca. 15 km nordwestlich von Udine. Dieselben Orte, die ich heute als Zuhause bezeichne.


"Cumbinin, cumbinin" (So viel wie „das schaffen wir schon“). Dies ist eines der ersten friaulanischen Worte, die ich gelernt habe, als ich vor vielen Jahren aus Apulien in Friaul-Julisch Venetien ankam. Ich begann, mich im Alltag der harten Arbeit unter die Friaulaner zu mischen, und habe gelernt, dass sich hinter diesem Ausdruck die wahre typische Natur des Friaulaners verbirgt. Es gibt keine Probleme oder Schwierigkeiten, die nicht zu bewältigen wären. Es gibt eine Lösung für alles und wir werden sie finden. Das bedeutet etwas.
Ich stelle mir vor, dass so vor vielen Jahrhunderten die  Pestàt entstand.


Heute ist alles sehr einfach. Man muss nur einen Supermarkt aufsuchen und findet alles, was man braucht. Doch früher, als der Gemüsegarten im Winter nichts hergab (und die Winter waren wirklich sehr lang, das versichern mir alle), was konnte man da tun?  "Cumbinin"... muss jemand gesagt haben. Und es kam die Pestàt! Eine Idee, die sich als eine hervorragende und schmackhafte Lösung erwies, die es den Friaulanern gestattete, auch während der langen kalten Monate Gemüse zu essen.


Heute bleibt die Tradition dieser Wurst aus Gemüse und Schweinespeck, ein Presidio von Slow Food, nur in Fagagna lebendig, einer der schönsten Gemeinden Italiens im Herzen des FJV, auf halber Strecke zwischen den Alpen und dem Meer.
Ein wunderschöner Ort, umgeben von grünen Hügeln,  den ich vor einigen Jahren nach einem ganzen Leben in der Stadt als Zuhause gewählt habe.
Wie Fagagna ist auch die Pestàt ein Produkt auf "halber Strecke". Eine Geschmacksmischung, die zu 50 % aus Schweinespeck und zur anderen Hälfte aus Gewürzen und Gemüse besteht. Wo konnte sie entstehen, wenn nicht in dieser Mittelerde von Friaul-Julisch Venetien? Genau die richtige Zutat, um Suppen, Saucen, Grundzutaten von Gerichten und allem, was uns die Fantasie beim Kochen eingibt, Würze und Geschmack zu verleihen. Und was für einen Geschmack!
Die Pestàt ist eine Wurstspezialität voller Geschichte, Kultur und lokaler Traditionen, die es verstanden haben, eine optimale Lösung zur Verwendung der weniger edlen Teile des Schweins zu finden. So habe ich auch schnell gelernt, dass man vom Schwein nichts wegwirft. Heute mit Pestàt zu kochen ist wie einen Sprung in die Vergangenheit des Gebiets zu machen, in dem ich lebe. Diese Vergangenheit, die so anders war als das Heute. Eine ferne Zeit, die ab und zu einen Besuch verdient, zumindest über ihren Geschmack und ihre Düfte, die diese Gegend immer noch zu garantieren versteht.
 
Teilen

Unterkünfte


Michele Castro

Ich heiße Michele, 40, und lebe in Friaul-Julisch Venetien seit ich 19 Jahre alt war. Meine Schichtarbeit ermöglicht es mir, meinen Lieblingshobbys, Wandern und Mountainbikefahren, nachzugehen. Ich werde Ihnen mögliche Naturerlebnisse erzählen, die unsere von den Alpen geschützte und vom Meer geküsste Region zu bieten hat.

Sie könnten auch interessiert sein an

Alle Interessenpunkte von Fagagna.