loader
ShowReelAuto

Gedenkstein Brigata Sassari

Mehr lesen
Inmitten einer von einem Kiefer- und Zypressenwäldchen umgebenen Lichtung erhebt sich ein Denkmal für die Opfer der Brigata Sassari. Die Zähigkeit der Soldaten aus Sassari in Sardinien spielte bei der Eroberung der Trincea delle Frasche während der Vierten Isonzoschlacht eine entscheidende Rolle. Die österreichisch-ungarischen Truppen waren tief beeindruckt und verliehen den Männern aus Sassari in Anlehnung an die rote Farbe der Kragenspiegel den Übernahmen "Die Reute Teufel".

Dieses Werk wurde ursprünglich während der Zeit des Faschismus eingeweiht, jedoch nach dem Zweiten Weltkrieg im Mai 1950 anlässlich des Nationalen Treffens der Infanterietruppen in Görz neu erbaut und geweiht.
Der Grabstein zuoberst hat besondere Bedeutung. Hier wird an die Zahl der zwischen 1915 und 1918 Gefallenen erinnert (13´000), an die der Verletzten (18´000) und an die verschiedenen Orden: 4 goldene Medaillen für die beiden Regimente (151 und 152), 9 persönliche Goldmedaillen, 286 Silbermedaillen und 425 Bronzemedaillen.
 
2010 - 2025 © Itinerari della Grande Guerra - Un viaggio nella storia - admin powered by IKON