- Die Route von Castions di Stra-da nach Perteole ist knapp über 50 km lang. Will man aber alle Kirchen besichtigen, bedarf es mindestens zwei oder drei Tage.
- Zugänglichkeit: Die Landkirchen sind meist nur zu bestimmten Anlässen im Jahr geöffnet. Es ist daher unabkömmlich, sich vorab telefonisch bei den Pfarr-häusern zur Besichtigung anzumelden.
Castions di Strada: Kirche Santa Maria delle Grazie
Die Kirche befindet sich an der Straße, die zum Friedhof führt. Früher war sie vermutlich auch Pfarrkirche. Der Gemäldezyklus ist aus dem 16. Jahrhundert und stellt das Leben des Hl. Blasius dar.
Für Informationen:
Pfarrei Castions di Strada
Tel: +39 0432 768054
Bicinicco: Kirche Sant’Andrea in Gris und Kirche San Marco in Cuccana
Die Kirche Sant’Andrea ist eine der schönsten der Region. In-tern ist sie zur Gänze mit noch sehr gut erhaltenen Fresken aus dem Jahr 1531 ausgemalt, auf denen unter anderem ein be-rühmter Teufel zu sehen ist, der Seelen fängt und verschlingt. Der Bilderzyklus ist eine Armen-bibel, deren Zweck es war, den Menschen dieser Zeit dabei zu helfen, die heiligen Schriften zu verstehen. Sehr interessant auch die Fresken der Kirche San Marco, die unter anderem Las-ter und Tugenden gegenüber-stellten.
Für Informationen:
Pfarreien von Bicinicco
Tel. +39 0432 993310 / 990336
Strassoldo (Cervignano del Friu-li): Kirche Santa Maria in Vineis
Sie befindet sich im eindrucks-vollen Dorf Strassoldo, einer Ortschaft, die aufgrund der beiden, noch heute zu besich-tigenden Schlösser der gleich-namigen Familie bekannt ist. Ein Freskenzyklus aus dem 14. Jahrhundert erzählt vom Leben Marias.
Für Informationen:
Fremdenverkehrsamt Strassoldo
Tel. +39 0431 93298
info@prolocostrassoldo.it
Mereto di Capitolo (Santa Maria la Longa): Kirche San Pietro
Sie befindet sich in der Nähe des Friedhofs und ihr ziemlich hoher Glockengiebel ist schon von weitem gut zu sehen. Die Wände sind mit Freskenzyklen ausgeschmückt, die zwei ver-schiedenen Künstlern aus dem 16. Jahrhundert zugeschrieben sind, und die Hilfsheiligen der Ortsgemeinschaft darstellen.
Für Informationen:
Pfarrkirche von Mereto di Capitolo
Tel. +39 0432 928337
Malisana (Torviscosa): Kirche Santi Pietro e Paolo
Das Kirchlein befindet sich im Ortsfriedhof, ganz in der Nähe der antiken via Annia. Der Hauptkörper des Gebäudes geht auf das 10. Jahrhundert zurück und das gilt vermutlich auch für die ältesten Freskofrag-mente. Der Hauptbilderzyklus stellt die Kirchenlehrer dar und ist mit dem 14. Jahrhundert da-tiert.
Für Informationen:
Pfarrkirche von Malisana
Tel. +39 0431 92053
San Martino (Terzo di Aquileia): Kirche San Martino
Die Kirche ist beinahe voll-ständig mit Fresken dekoriert und wird als ein kleines Juwel betrachtet. Es gibt vier Bilder-zyklen, die lokalen Künstlern zugeschrieben werden und die bedeutsame Passagen aus der Bibel darstellen. Der älteste Zyk-lus geht auf das 11. Jahrhundert zurück.
Für Informationen:
Pfarrei von Terzo di Aquileia
Tel. +39 0431 32571
Perteole (Ruda): Kirche Santi Andrea e Anna
Diese sehr alte Kirche liegt im Dorf Perteole an einer Straße, die einst eine Durchzugsstraße für Pilger aus dem Norden war, die das Heilige Land erreichen wollten. In ihr gibt es zwei Fres-kenzyklen, einen aus dem 16. Jahrhundert und einen älteren, der vermutlich auf das 13. Jahr-hundert zurückgeht.
Für Informationen:
Pfarrei von Perteole
Tel. +39 0481 597617