Vom historischen Zentrum von Grado nach Triest: eine faszinierende Route durch Lagunenlandschaften, Naturschutzgebiete und die Farben des Triester Karsts.
Die Route beginnt auf der Insel Grado, einem Touristenort, der für seine Strände, seine Lagune und seinen alten Ortskern bekannt ist. Wir fahren weiter in Richtung Osten und erreichen das Naturschutzgebiet Valle Cavanata. Wenn man weiterfährt, erreicht man die Insel Cona, die zusammen mit dem Gebiet von Caneo zum Naturschutzgebiet Foce dell'Isonzo gehört. Weiter geht es entlang der Uferpromenade nach Marina Julia, einem bekannten Badeort, und weiter nach Monfalcone, einem aktiven Industriegebiet, das mit den Schiffswerften verbunden ist, über die im MuCa", dem Schiffbaumuseum, berichtet wird. Nach dem Verlassen von Monfalcone markiert der Fluss Timavo den Eingang zum Karstgebiet von Triest. Vorbei am Fischerdorf geht es weiter nach Duino, dessen Burg die Besucher empfängt. Wir radeln weiter in Richtung Triest, vorbei an der Bucht von Sistiana und dem Vorgebirge von Grignano, wo sich das Schloss Miramare, ein bewundernswertes Eingangstor zur Stadt Triest, in seiner ganzen Pracht erhebt.
Auf einer weniger befahrenen Strecke kann man in Aurisina auf der Route Sage und Pucinus (P016) nach Triest weiterfahren.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Seien Sie vorsichtig auf der Küstenstraße nach Triest (Regionalstraße 14 von Venezia Giulia), gemischter Verkehr.
Im Sommer herrscht in den Gebieten von Grado, Sistiana und entlang der Küstenstraße nach Triest ein reger Verkehr von Badegästen, die zu den Stränden fahren. Für diejenigen, die dies von Grado, Monfalcone und Sistiana aus tun möchten, stehen im Sommer Fahrrad-Bootsdienste zur Verfügung https://tplfvg.it/it/il-viaggio/servizi-marittimi/
mit Bahn und Bus erreichbar
Autobahn A4 Venezia Trieste - Ausfahrt Palmanova SR352 Richtung Grado
In der Nähe des Busbahnhofs oder der Isola della Schiusa.
Kostenlose Karten von Grado und seiner Lagune sind am Grado Infopoint (Piazza XXVI Maggio, 16) erhältlich.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.