Eine Bergroute, die von Schutzhütte zu Schutzhütte die Überreste jener Befestigungen offenbart, die es den Italienern ermöglichten, die Kontrolle über die Gipfel bis zur Zwölften Isonzoschlacht zu behalten.
Verantwortlich für diesen Inhalt Friuli Venezia Giulia
Verifizierter Partner
Foto: Simon Kovačič
Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
Eine anspruchsvolle Bergetappe, die den Wanderer zwischen dem Krn und dem Batognica hinaufführt und die reinste Bergwelt mit historischer Forschung verbindet.
schwer
Strecke 11,8 km
Dauer8:00 h
Aufstieg1.340 hm
Abstieg940 hm
Höchster Punkt2.219 hm
Tiefster Punkt985 hm
Die Schroffheit der Bergwelt, weit entfernt von den Kontaminationen einer territorialen und urbanen Wiederbelebung der Nachkriegszeit, hat den Blick auf die verstreuten Überreste auf diesen beiden Gipfeln sehr gut bewahrt, wo sich die vom Ersten Weltkrieg hinterlassenen Narben wie nie ganz ausgelöschte Narben mit atemberaubenden alpinen Landschaften überschneiden. Dies ist ein Ziel für erfahrene Wanderer, die es verstehen, sich zwischen Geröll und befestigten Wegen mit dem Berg und seiner Härte auseinandersetzen und ihn in all seinen Nuancen zu erleben. Sie werden durch seine raue Schönheit ebenso belohnt wie durch den direkten Kontakt mit der Geschichte.
Autor
PromoTurismoFVG Storia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia
Verifizierter Partner
Schwierigkeit
schwer
Gesamtschwierigkeit
schwer
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Höchster Punkt
2.219 m
Tiefster Punkt
985 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigen
Sicherheitshinweise
Nur für erfahrene Wanderer geeignet.
Weitere Infos und Links
Die Hütte Koča pri Krnskih jezerih ist geschlossen. Sie wird vom 1. Juni 2024 bis zum 30. September 2024 geöffnet sein. Reservierungen können über das Reservierungssystem Bentral vorgenommen werden
Die Berghütte Gomilščkovo zavetišče na Krnu ist geschlossen.
Die Hütte Koča na planini Kuhinja ist täglich geöffnet, außer bei schlechtem Wetter ist sie geschlossen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinien im Sommer:
Most na Soči‒Tolmin‒Kobarid Kobarid‒malga Kuhinja‒Kobarid (Hop on-Hop off)
Bovec‒Lepena–Bovec (Hop on-Hop off)
Regelmäßige Buslinien:
Tolmin‒Kobarid
Suche Fahrplan zum Zielort
nach
K-B1 Hütte der Kuhinja-Alm - Hütte an den Krn-Seen (Monte Nero)
Parken
Ausgangspunkt: Parkplatz oberhalb des Dorfes Krn
Ankunftspunkt: /
Koordinaten
DD
46.241357, 13.659998
GMS
46°14'28.9"N 13°39'36.0"E
UTM
33T 396692 5121737
w3w
///teebeutel.linienführung.nationalspieler
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Wanderschuhe und -kleidung, Verpflegung und Getränke, Taschenlampe, Wanderstöcke.