loader
Showreel_tappa2_bovec_kobarid_ph_schirra_grimaldi

WOP 2 Bovec - Kobarid (Caporetto)

Mehr lesen
Ein Naturpfad zwischen zwei Orten, die durch die Ereignisse des Ersten Weltkriegs international bekannt wurden: Bovec und Kobarid.
 
Themenweg empfohlene Tour Etappe 2
Themenweg · Slowenisches Küstenland
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Foto: Schirra Giraldi, PromoTurismoFVG

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Eine Bergetappe, die von den Julischen Voralpen direkt nach Kobarid führt, einem der berüchtigtsten Orte des Ersten Weltkriegs.
    schwer
    Strecke 23,5 km
    9:00 h
    1.160 hm
    1.380 hm
    1.313 hm
    219 hm
    Dieser Abschnitt des Walk of Peace von Bovec nach Kobarid/Caporetto ist sicherlich eine Route, die für Trekkingliebhaber geeignet ist, die auf ihrem Weg durch die Berge und Täler des Voralpengürtels, zwischen Schluchten und Klüften, nicht nur die lokalen Naturschönheiten entdecken, sondern auch diese beiden Städte, die trotz ihrer bescheidenen Größe durch die mit ihnen verbundenen Ereignisse während des Ersten Weltkriegs international bekannt wurden. Insbesondere Kobarid war der Protagonist der zwölften Isonzoschlacht, die es den österreichisch-ungarischen Truppen nach Jahren des Stellungskrieges, in dem die Frontlinie nahezu unverändert geblieben war, gelang, die feindlichen Verteidigungsanlagen zu durchbrechen - auch dank eines geschickten strategischen Manövers des damaligen Oberleutnants Erwin Rommel - und die italienischen Truppen zum Rückzug auf die Piave-Linie zu zwingen. Überreste und Dynamiken sind in diesem Gebiet durch Museen und Beinhäuser gut dokumentiert. 

    Autorentipp

    Interessant sind die Abstecher zwischen dem Kozjak-Wasserfall und dem italienischen Beinhaus durch die archäologische Fundstätte Tonocov grad. Empfehlenswert ist auch ein Besuch des Besucherzentrums Walk of Peace.
    Profilbild von PromoTurismoFVG Storia
    Autor
    PromoTurismoFVG Storia
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    1.313 m
    Tiefster Punkt
    219 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Länge
    23,5 km
    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Hiša Polonka

    Sicherheitshinweise

    Bei der Durchquerung der Schluchten und des Bergsturzgebietes zwischen Golobar und Predolina-Hütte ist äußerste Vorsicht geboten (nur für erfahrene Wanderer).

    Im Winter ist es nicht empfehlenswert, den Abschnitt zwischen Golobar und Predolina-Hütte zu begehen. 

    Achten Sie im Winter auf die Wettervorhersage und erkundigen Sie sich im Voraus über die örtlichen Gegebenheiten. 

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Buslinien im Sommer:

    Most na Soči–Tolmin–Bovec–Predel–Kranjska Gora

    Kranjska Gora–Vršič–Bovec Kobarid–Drežniške Ravne–Kobarid (Hop on-Hop off)

     

    Regelmäßige Buslinien:

    Tolmin–Kobarid–Bovec

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    2 Bovec‒Kobarid

    Parken

    Ausgangspunkt: Parkplatz vor dem Kulturni dom Bovec

    Ankunft: Parkplatz neben dem Kulturni dom Kobarid (Kino)

    Koordinaten

    DD
    46.337967, 13.552483
    GMS
    46°20'16.7"N 13°33'08.9"E
    UTM
    33T 388600 5132617
    w3w 
    ///empfing.errechnen.garantierten
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Wanderschuhe und -kleidung, Verpflegung und Getränke, Taschenlampe, Wanderstöcke.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • B-KG1 Bovec – Trenta
    • 1 Log pod Mangartom‒Bovec
    • Walk of Peace von den Alpen bis zur Adria
    • K-C1 Kobarid - Kolovrat – Solarie/Solarje
    • 3 Kobarid - Schutzhütte bei der Kuhinja Alm
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    23,5 km
    Dauer
    9:00 h
    Aufstieg
    1.160 hm
    Abstieg
    1.380 hm
    Höchster Punkt
    1.313 m
    Tiefster Punkt
    219 m
    Von A nach B aussichtsreich kulturell / historisch Geheimtipp Flora

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil
    2010 - 2025 © Itinerari della Grande Guerra - Un viaggio nella storia - admin powered by IKON