Das
Meeresschutzgebiet von Miramare, das erste in Italien eingerichtete, erstreckt sich um das Vorgebirge von Miramare, nur wenige Kilometer nordwestlich der Stadt Triest.
Das Naturschutzgebiet liegt in einem Touristenzentrum, das naturkundliche und historisch-kulturelle Aspekte vereint. Gleich daneben befinden sich der
Park und das Schloss Miramare, ein Museum und eine historische Residenz von beeindruckender Schönheit; das
Bio.Ma., das
Immersive Museum des Meeresschutzgebiets Miramare, das im rechten Flügel der ehemaligen Ställe von Miramare untergebracht ist.
Eine der faszinierendsten Aktivitäten, um die marine Biodiversität dieses Reservats zu erkunden, ist das
Sea-Watching der Meeresböden: eine für alle geeignete Aktivität, da die einzige Voraussetzung das Schwimmen und die Nutzung der einfachen Ausrüstung – Maske, Schnorchel und Flossen – ist.
Das Meeresschutzgebiet Miramare, das
vom WWF Italien im Auftrag des Umweltministeriums verwaltet wird, nimmt seit den 1970er Jahren am Programm „Der Mensch und die Biosphäre“ (Man and the Biosphere Programme, MaB) teil, einem zwischenstaatlichen Programm, das 1971 während der 16. UNESCO-Generalversammlung ins Leben gerufen wurde, um wissenschaftliche Grundlagen für Maßnahmen zur Förderung der nachhaltigen und vernünftigen Nutzung sowie des Schutzes der sogenannten „Biosphäre“-Ressourcen zu schaffen und gleichzeitig ausgewogene Managementformen in der Beziehung zwischen Mensch und Umwelt auf globaler Ebene zu fördern.
Verwaltungseinheit: Italienischer Verband für WWF für Natur - ONLUS
Besucherzentrum:
Viale Miramare 349
34014 Grignano - Trieste
Tel. 0039 040 224147
www.riservamarinamiramare.it
info@riservamarinamiramare.it