Das zwischenstaatliche Programm „Der Mensch und die Biosphäre“ (Man and the Biosphere – MAB), das 1971 von der UNESCO ins Leben gerufen wurde, hat zum Ziel, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Mensch und Natur zu fördern. Es basiert auf wissenschaftlichen Grundsätzen und fördert den Schutz der biologischen Vielfalt und die Umsetzung nachhaltiger Entwicklungspraktiken.
Durch einen integrierten Ansatz, der Natur- und Sozialwissenschaften, Wirtschaft und Bildung einbezieht, fördert das Programm den Schutz natürlicher und anthropogener Ökosysteme.
Das MAB-Programm fördert die nachhaltige Entwicklung von Gebieten und unterstützt den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen zum Wohle der lokalen Gemeinschaften und zum Schutz der Umwelt.