loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Julische Alpen UNESCO Biosphärenreservat

Die Julischen Alpen sind ein UNESCO-Biosphärenreservat

Das Biosphärenreservat Julische Alpen wurde im Juni 2019 gegründet und erstreckt sich über 11 Berggemeinden in Friaul-Julisch Venetien: Artegna, Chiusaforte, Dogna, Gemona del Friuli, Lusevera, Moggio Udinese, Montenars, Resia, Resiutta, Taipana und Venzone.

Dieses außergewöhnliche Gebiet, das sich über mehr als 700 km² erstreckt, ist ein Mosaik aus biologischer Vielfalt und jahrtausendealten Kulturen, in dem Begegnungen mit seltenen Tier- und Pflanzenarten keine Ausnahme, sondern eine ständige Realität des täglichen Lebens sind.

Wanderwege für alle Schwierigkeitsgrade, Museen, die die Geschichte und Traditionen der Völker erzählen, die diese Gebiete belebt haben und noch heute beleben, Naturlandschaften, in die man eintauchen kann, um ihre Artenvielfalt zu bewundern, und Gipfel, die man erklimmen kann, um den Blick über die Grenze schweifen zu lassen.
 

Die Gemeinden der Biosphäre

Outdoor Routen

Museen

Was ist ein Biosphärenreservat?

Das zwischenstaatliche Programm „Der Mensch und die Biosphäre“ (Man and the Biosphere – MAB), das 1971 von der UNESCO ins Leben gerufen wurde, hat zum Ziel, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Mensch und Natur zu fördern. Es basiert auf wissenschaftlichen Grundsätzen und fördert den Schutz der biologischen Vielfalt und die Umsetzung nachhaltiger Entwicklungspraktiken.
Durch einen integrierten Ansatz, der Natur- und Sozialwissenschaften, Wirtschaft und Bildung einbezieht, fördert das Programm den Schutz natürlicher und anthropogener Ökosysteme.
Das MAB-Programm fördert die nachhaltige Entwicklung von Gebieten und unterstützt den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen zum Wohle der lokalen Gemeinschaften und zum Schutz der Umwelt.
Paragrafo di Testo video
Dank der engen Zusammenarbeit zwischen dem Regionalen Naturpark der Julischen Voralpen und dem Triglav-Nationalpark wurden die Julischen Alpen am 5. Juli 2024 als grenzüberschreitendes UNESCO-Biosphärenreservat anerkannt, das ein einziges großes natürliches „Herz“ darstellt und eine verbindende Rolle zwischen verschiedenen Landschaften, Ökosystemen und Kulturen spielt.

Biosphärenreservat Italienische Julische Alpen

Biosphärenreservat Slowenische Julische Alpen