loader
27 Januar 2020

Die Legende von den "Varvuole"

27 Januar 2020
Federica Cardinali

Die Legende von den "Varvuole"

Die Legende von den Varvuole, den schrecklichen Meereshexen, entstand vor einigen Jahrhunderten, zur Zeit der Überfälle der Piraten aus Dalmatien: den Uskoken.


Es waren furchterregende Hexen, sie kamen in Lumpen aus dem Meer und hatten Haare, die wie Drähte aussahen und Augen wie glühende Kohlen. Keiner der Dorfbewohner wollte einer von ihnen begegnen, da sie furchtbare geschrien und die Kinder entführt haben.
Ihre Ankunft wurde vom Stadtschreier Zef angekündigt, der durch die Straßen der Stadt ging und mit seiner Trommel den Alarm auslöste. Die Frauen rannten nach Hause, schlossen die Türen, rieben die Fenster mit Knoblauch ein und gossen Weihwasser in jeden Winkel des Hauses, um ihre Kinder zu schützen.
Niemand im Dorf nahm Zefs Trommel auf die leichte Schulter; alle liefen los, um sich vorzubereiten.


Die Legende besagt, dass diese Hexen jedes Jahr auf Booten aus Glas vom Meer zurückkehren, um unartige Kinder zu entführen.
 

Am 05. Januar findet im Herzen von Grado die Nachstellung dieser Legende statt.
Der Umzug des Stadtschreiers startet zusammen mit den Frauen von der Piazza Biagio Marin vor dem Rathaus. Sie führt weiter entlang der Staumauer und erreicht Porto Mandracchio, wo man die Ankunft dieser heulenden Hexen an Bord ihrer „Batele“ (typische Lagunenboote) vom Meer aus beobachten kann.

Es ist wirklich schön und aufregend, diese Nachstellung zu sehen: Porto Mandracchio ist von einer surrealen Atmosphäre erfüllt, zwischen den Lichtern, dem Nebel und den schrecklichen Schreien der Hexen kann man staunend dem „Tanz der Batele“ beiwohnen.
Dann kommen die Hexen an Land und stehen den Frauen des Dorfes gegenüber, die Knoblauch und Kruzifixe schwingen.
Schließlich erreicht die Prozession die Basilika und setzt sich auf den Stufen der Staumauer fort, wo die Hexen einen Tanz aufführen.
 
Ziehen Sie sich am 05. Januar warm an und verbringen Sie in Grado den Vorabend der Befana (Latein: Epifania) in Gesellschaft der Varvuole. Es lohnt sich wirklich, Sie werden eine wunderbare Erfahrung erleben!

Ideal für Familien, Paare und Gruppen von Freunden.



 
Teilen

eine neue Erfahrung erleben

Entdecke die Angebote zu dieser Erfahrung in Friaul-Julisch Venetien

Unterkünfte


Federica Cardinali

Ich heiße Federica Cardinali und wurde 1981 in Friaul-Julisch Venetien geboren. Ich liebe Reisen, Tiere und Fotografieren. Ich habe zwei Hunde: Pucio und Penny, zwei Welsh Corgi Pembrokes, die viel Unsinn anstellen und mir häufig interessante Anstöße für den Blog geben.
Bei Ilmiogirointornoalmondo, einem 2017 entstandenen Blog, handelt es sich um ein Tagebuch über Reiseerfahrungen in Italien und
im Ausland mit und ohne Vierbeiner.
Im Moment lebe ich zwischen Friaul-Julisch Venetien und Veneto.
Ich arbeite als Freiberuflerin und kümmere mich um die Beschaffung von Finanzmitteln.
Normalerweise verwende ich die folgenden Hashtags: #ilmiogirointornoalmondo #nelfrattempoinitalia #nelfrattempoineuropa #FlyingCorgis
Besucht mich auf meiner Website und abonniert den Newsletter! :)
 

Die neuesten Beitrag von Federica

Die Legende von den "Varvuole"

Sie könnten auch interessiert sein an

Alle Interessenpunkte von Grado.