loader
18 Mai 2020

Der Karst im Herzen

18 Mai 2020
Andrea Ferletic

Der Karst im Herzen

Nachdem ich zwei Monate lang das Profil des Karsts aus den Fenstern des Hauses bewundert hatte, habe ich mich darauf gefreut, in den Themenpark zum Ersten Weltkrieg in Monfalcone zurückzukehren. In dieser schwierigen Zeit ist ein Spaziergang in der Natur zwischen Karstfelsen, Bäumen und historischen Überresten eine großartige Möglichkeit, etwas Gelassenheit zu finden.

Also habe ich so schnell wie möglich meinen Rucksack aufgesetzt, um die Höhenlagen über der Stadt der Schiffswerften zu erreichen. Ausgehend von der Unterführung der Salita alla Rocca habe ich die „Gradiscata“ erreicht, bin um sie herumgelaufen und habe den Weg eingeschlagen, der zur „Quota 121“, dem höchsten Punkt, führt. Von hier aus schweift der Blick nach links zum Monte Cosich und zu den Höhenlagen von Selz. Rechts taucht aus der Vegetation die venezianische Festung, das Symbol der Stadt, mit ihrem zentralen Bergfried auf, dessen Seiten sich vom Hintergrund des blauen Himmels abheben. Ein Spaziergang zwischen Pfaden und Schützengräben, die sich auf sanften Hügeln entlangschlängeln, wo einst die antiken Kastelle der Castellieri standen, deren wenige Überreste sich mit den Zeugnissen des Großen Krieges im unteren Isonzo vermischen.
Teilen

eine neue Erfahrung erleben

Entdecke die Angebote zu dieser Erfahrung in Friaul-Julisch Venetien

Unterkünfte


Andrea Ferletic

Seit mehreren Jahren beschäftige ich mich im Rahmen der Geschichtsgruppe „I Grigioverdi del Carso“ mit dem Großen Krieg.  Diese Leidenschaft ist der Grund, weshalb ich mich hauptsächlich mit „Art and Culture“ und „Slow Tour“ auseinandersetzen will, insbesondere im Karst und an Stätten, die im zwanzigsten Jahrhundert Schauplatz des Kriegsgeschehens waren.

Sie könnten auch interessiert sein an

Alle Interessenpunkte von Monfalcone.