Ein Haus aus dem 18. Jahrhundert im Zentrum von Paularo, dem ersten Dorf in Friaul-Julisch Venetien, das Teil der Bergsteigerdörfer wurde, beherbergt eine unglaubliche Sammlung von Musikinstrumenten, die die Geschichte der Orgel, des Cembalos und des Klaviers widerspiegeln.
Die Instrumente, die auf drei Etagen des Gebäudes verteilt sind und mit äußerster Sorgfalt und Eleganz ausgestellt werden, sind Teil der Einrichtung des Hauses, das jahrelang der Komponist Maestro Canciani bewohnte, eine herausragende Persönlichkeit und ein Künstler von großer Sensibilität, der sich der Musik und der Kunst in all ihren Formen verschrieben hatte.
Jedes perfekt restaurierte und funktionstüchtige Instrument hat seine eigene Geschichte: Der Sohn Daniel Canciani führt durch die Ausstellung, bei der man seine Geheimnisse, seine musikalischen Eigenschaften und seine Herkunft entdecken kann.
Die Residenz wird durch das Mobiliar und die Manuskripte aus dem 18. Jahrhundert mit unveröffentlichter Musik von bedeutenden ausländischen Komponisten bereichert. Auch die Bücherregale enthalten wertvolle antike Ausgaben der Theologie, Philosophie und Geschichte, die von der großen Gelehrsamkeit und Kultur des Maestro Canciani zeugen.
Die Mozartina ist nur eine der Abteilungen des Ecomuseo Mistirs von Paularo, das mit dem Ziel gegründet wurde, das historische und kulturelle Gedächtnis des Incaroio-Tals wiederzugewinnen und aufzuwerten, und der Besuch umfasst auch einen Rundgang zur Entdeckung der anderen renommierten Abteilungen.
Für Reservierung
museomozartina@libero.it
Tel. 0039 0433 70162
La Mozartina
via Jacopo Linussio, 24
33027 Paularo (UD)
www.lamozartina.it
info@lamozartina.it