loader
IO SONO FRIULI VENEZIA GIULIA
BLOG

Von Grado nach Punta Sdobba und zurück (P018)


Fernradweg empfohlene Tour
Fernradweg
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Grado
    Grado
    Foto: Francesco Marongiu, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Tauchen Sie ein in die Natur und beobachten Sie Wasservögel und Sumpfpflanzen, bis Sie die Punta Sdobba erreichen.

    Diese Route ist ideal für Familien mit Kindern ab 10 Jahren.

    leicht
    Strecke 18,2 km
    1:15 h
    8 hm
    5 hm
    3 hm
    0 hm

    Die Strecke ist ideal für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren, die sich auf die Suche nach den Arten machen wollen, die die Lagunenlandschaft prägen. Grado ist der Ausgangspunkt für diese Herausforderung: Wir fahren entlang des Schiusa-Kanals, weiter auf dem Radweg Via Monfalcone, bis wir den Primero-Kanal überqueren. Auf halber Strecke erreicht man das Naturschutzgebiet Cavanata-Tal, wo man die vielen Vogelarten entdecken kann, die dank der idealen Bedingungen in diesem Gebiet leben. Um das Besucherzentrum Caneo zu erreichen, muss man den Banco del Becco bis zur Isonzo-Mündung und in der Nähe von Punta Sdobba überqueren.

    Attraktionen:
    -Naturschutzgebiet Cavanata-Tal - Caneo
    -Beobachtungsturm (Caneo-Gebiet)
    -Panorama über den Golf von Triest
    -Parkplätze und Erfrischungsmöglichkeiten

    Autorentipp

    Die Route ist ganzjährig begehbar.
    Die Route ist für Familien mit Kindern ab 10 Jahren geeignet.

    Profilbild von PromoTurismoFVG Social
    Autor
    PromoTurismoFVG Social 
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    3 m
    Tiefster Punkt
    0 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Da es nur wenige schattige Bereiche gibt, ist es besser, den Weg bei nicht zu heißem Wetter oder in den kühleren Stunden des Tages zu gehen.

    Weitere Infos und Links

    In den Naturparks werden häufig Aktivitäten, Workshops und Veranstaltungen für Kinder organisiert.
    Für Informationen wenden Sie sich an den Infopoint von Grado: info.grado@promoturismo.fvg.it

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Bicibus von UDINE nach GRADO mit Halt in Palmanova und Aquileia.
    Bicibus GRADO - GORIZIA - CORMONS mit Halt in Monfalcone, Redipuglia und Gradisca d'Isonzo.
    Vom Bahnhof in Cervignano del Friuli auf der Strecke des Radwegs Alpe Adria (FVG1).

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Von Grado nach Punta Sdobba und zurück (P018)

    Anfahrt

    Autobahn A4 Venezia Trieste - Ausfahrt Palmanova
    SR352 Richtung Grado

    Parken

    In der Nähe des Busbahnhofs oder der Isola della Schiusa.

    Koordinaten

    DD
    45.679607, 13.387055
    GMS
    45°40'46.6"N 13°23'13.4"E
    UTM
    33T 374387 5059715
    w3w 
    ///angezeigt.verschiedene.laterne
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Buchempfehlungen des Autors

    Karte "Adria-Radweg", herausgegeben von PromoTurismoFVG in Zusammenarbeit mit Casa Editrice Tabacco.
    Die Karte ist an den PromoTurismoFVG-Infopoints für 2 € erhältlich.

    Kartenempfehlungen des Autors

    Kostenlose Karten von Grado und seiner Lagune sind am Infopoint Grado (Piazza XXVI Maggio, 16) erhältlich.

    Ausrüstung

    Vor allem in den wärmeren Monaten werden Helme und ein Wasservorrat empfohlen.


    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Kinder Radfahren: Grado - Aquileia und zurück mit dem Boot (P017)
    • Agro Aquileiese Ring (R046)
    • Grado - Triest (C204)
    • FVG 2/b Karstvariante (C2V2)
    • Rundtour von Grado (R042)
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    18,2 km
    Dauer
    1:15 h
    Aufstieg
    8 hm
    Abstieg
    5 hm
    Höchster Punkt
    3 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B familienfreundlich aussichtsreich geologische Highlights Fauna Flora Geheimtipp

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil