Es handelt sich um eine einzigartige Route, die in die Geschichte von Aquileia eintaucht, denn der Radweg führt an den Überresten der antiken römischen Kolonie vorbei, die von der UNESCO geschützt ist.
Essen & Wein
Entdecken Sie Aquileia und begeben Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit mit dem Dolce Aqvileia, einem Konzentrat aus Aromen, die schon im alten Rom verwendet wurden, wie Walnüsse, Dinkel, Feigen und Honig, die einem Kuchen mit einem weichen und cremigen Kern, umhüllt von einem knusprigen Gebäck, Leben einhauchen. Aquileia ist auch eine der Wiegen des regionalen Weinbaus, wo sich Geschichte, Land und Weine mit den Seelen der Winzer verbinden, die eine tausendjährige Tradition fortführen!
EMPFOHLENES GERICHT: Süße Aqvileia
Wegbeschreibung
Die Route nutzt einen Teil des verlassenen Radwegs, um durch die Landschaft von Aquileia zu fahren, die bereits in der Römerzeit kultiviert wurde. Sie überquert mehrere Brücken über die Kanäle, die landwirtschaftlich genutzte Ortschaft Boscat, bis sie die Ortschaft Belvedere erreicht, wo noch ein kleiner Teil des Waldes erhalten ist, der in der Antike ein großes Gebiet bedeckte. In diesem Abschnitt führt die Route an der Lagune von Grado vorbei, und die Wallfahrtskirche auf der Insel Barbana beherrscht das Bild.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Sehr einfache Strecke, völlig eben, auf Abschnitten von Radwegen und gepflasterten Straßen für gemischte Nutzung. Mit jedem Fahrrad machbar, auch ohne Gangschaltung.
Die Strecke ist ganzjährig befahrbar, verläuft aber auf Straßen, die fast ausschließlich in der prallen Sonne liegen.
mit Bahn und Bus erreichbar
Fahrradbus von UDINE nach GRADO mit Halt in Palmanova und Aquileia.
Vom Bahnhof CERVIGNANO DEL FRIULI auf dem Alpe-Adria-Radweg (FVG1) in Richtung GRADO.
Autobahn A4 Venezia Trieste - Ausfahrt Palmanova
SR352 Richtung Grado
Parkplatz Aquileia centro - Via Giulia Augusta 74 - AQUILEIA
Die Karte "Ciclovia Alpe Adria von Salzburg nach Grado", herausgegeben von PromoTurismoFVG in Zusammenarbeit mit Casa Editrice Tabacco, ist an den PromoTurismoFVG-Infopoints für 2 € erhältlich.
Vor allem in den wärmeren Monaten werden Helme und ein Wasservorrat empfohlen.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.