Faszinierende Radschleife durch Karstlandschaften, von Rupinpiccolo über Rupingrande nach Borgo Grotta Gigante.
Natur, Dörfer und unvergessliche Aussichten.
Die Route beginnt in Rupinpiccolo, einem ruhigen Dorf mit authentischem Charme. Sie radeln durch die engen, von Grün umgebenen Gassen nach Rupingrande und genießen das für diese Gegend charakteristische Panorama. Die Wallfahrtskirche von Monrupino erhebt sich majestätisch entlang der Route und bietet eine kulturelle Pause und atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft.Weiter geht es in Richtung Rupingrande, vorbei an Olivenhainen und Weinbergen, die die Landschaft prägen. In Borgo Grotta Gigante befindet sich der Eingang zu den majestätischen Karsthöhlen, wo man in die Schönheit der unterirdischen Welt eintauchen kann. Die Route ist ideal für Radfahrer, die die authentische Schönheit des Triester Karsts zwischen Natur und Kunst erkunden möchten.
Einige örtliche Restaurants vermieten Fahrräder auf Vorbestellung.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Die Strecke ist fast vollständig asphaltiert, hat aber auch unbefestigte Abschnitte. Auf einigen Abschnitten der Straße herrscht Stadtverkehr, seien Sie also vorsichtig.
Kurze Strecke mit mehreren nicht übermäßig anspruchsvollen Auf- und Abstiegen im Karstgebirge.
Derzeit gibt es keine öffentlichen Verkehrsmittel für Fahrräder.
Um Rupinpiccolo von Udine aus zu erreichen, nehmen Sie die SS14 in südöstlicher Richtung nach Trieste.
Nach etwa 30 km nehmen Sie die Ausfahrt Rupinpiccolo und folgen der Beschilderung.
Einige Parkplätze befinden sich in Rupinpiccolo, andere in Borgo Grotta Gigante.
Die Karte "Ciclovia del mare Adriatico", herausgegeben von PromoTurismoFVG in Zusammenarbeit mit Casa Editrice Tabacco, ist an den PromoTurismoFVG-Infopoints für 2 € erhältlich.
Helme werden empfohlen.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.