loader
IO SONO FRIULI VENEZIA GIULIA
BLOG

Ring aus Salbei und Schleierkraut (P016)


Mountainbike empfohlene Tour
Mountainbike
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Triest - Blick von der Sage- und Pucino-Route
    Triest - Blick von der Sage- und Pucino-Route
    Foto: Marco Milani, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Eine Route, auf der Sie zwischen Hinterland und Küste radeln, wo sich die Düfte und Geschmäcker der mediterranen Kräuter mit denen des Meeres vermischen.

    mittel
    Strecke 18,5 km
    1:40 h
    91 hm
    201 hm
    167 hm
    2 hm


    Auf dieser Strecke, die Berge und Meer verbindet, wird die Fahrt mit dem eigenen Fahrrad zum Vergnügen: Sie starten in Visogliano und erreichen Sistiana, einen Ort, der für seine Bucht bekannt ist, die im Sommer Badegäste anlockt. Vorbei an Borgo San Mauro geht es weiter nach Aurisina, einem Ort, der für seinen Karstmarmor" bekannt ist. In der Nähe der Mittelschule Ivo Gruden nehmen wir den Salvia-Weg. Von hier aus radeln wir in Richtung Triest zwischen Wacholdersträuchern und Sumach, einer sehr robusten Pflanze, die für die Karstregion charakteristisch ist. Die Route schlängelt sich dann durch Weinanbaugebiete, während wir in der Ferne einen Blick auf das Schloss Miramare in seiner ganzen Pracht erhaschen können. Von Grignano aus gelangt man über Barcola nach Triest, einem Ort, der bei Triestinern und Touristen gleichermaßen für seine Strandpromenaden beliebt ist. Eine faszinierende Route, bei der die Berge das Meer küssen, bei der sich die Kultur und die Traditionen des Karsts mit der Eleganz der Stadt Triest verbinden.

    Autorentipp


    Wenn Sie Ihre Fahrt durch die Dörfer des Triester Karsts fortsetzen möchten, ändern Sie die Route und nehmen Sie die Variante FVG2/B.

    Profilbild von PromoTurismoFVG Bike
    Autor
    PromoTurismoFVG Bike
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    167 m
    Tiefster Punkt
    2 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Länge
    18,5 km
    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise



    Vorsicht, die Strecke wird auch von Wanderern benutzt. Im Sommer ist auf dem Abschnitt zwischen Grignano - Barcola und Triest Vorsicht geboten: starker Fahrzeugverkehr, starke Präsenz von Badegästen und Fußgängern. In den Wintermonaten die Wettervorhersage beachten, mögliche Windböen.

    Weitere Infos und Links

    In Triest können Sie mit dem Zug nach Sistiana-Visogliano zurückfahren.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Sistiana wird von Regionalzügen mit Fahrradtransport bedient.

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Salbei und Pucino Pfad (P016)

    Anfahrt


    Autobahn A4 Turin - Triest Ausfahrt Sistiana

    Parken

    In der Nähe des Bahnhofs Sistiana-Visogliano

    Koordinaten

    DD
    45.774677, 13.645609
    GMS
    45°46'28.8"N 13°38'44.2"E
    UTM
    33T 394701 5069905
    w3w 
    ///tiefen.gezündet.gestärkt
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Buchempfehlungen des Autors

    Karte "Adria-Radweg", herausgegeben von PromoTurismoFVG in Zusammenarbeit mit Casa Editrice Tabacco. Die Karte ist an den PromoTurismoFVG-Infopoints für 2 € erhältlich.

    Ausrüstung

    Die Strecke verläuft nur teilweise auf asphaltierten Straßen, so dass Schotter- oder Geländeräder vorzuziehen sind.


    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    18,5 km
    Dauer
    1:40 h
    Aufstieg
    91 hm
    Abstieg
    201 hm
    Höchster Punkt
    167 m
    Tiefster Punkt
    2 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna Geheimtipp eBike

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil