Die Route verläuft hauptsächlich auf städtischen Radwegen und bietet ein angenehmes Erlebnis für Radfahrer aller Schwierigkeitsgrade.
Die Route beginnt vor dem Bahnhof von Pordenone, am Eingang zum Valdevit-Querini-Park, und endet an derselben Stelle nach einem ausgedehnten Rundgang durch die Grünanlagen der Stadt. Die Route führt durch oder an zehn Stadtparks vorbei, von denen jeder seine eigenen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten hat. Sie beginnt im Park Valdevit Querini mit Gebäuden aus dem frühen 20. Jahrhundert und führt weiter zum Park des Flusses Noncello mit der Adam-und-Eva-Brücke. Dann geht es weiter zum Galvani-Park mit der Villa Galvani und dem Karikaturmuseum sowie zum Seminario-Park, einer natürlichen Flusslandschaft. Es folgen der Park des Schlosses Torre mit seinen prähistorischen Stätten und dem Archäologischen Museum, der Park San Valentino, der für seine Seen zur Wiederbelebung bekannt ist, und der Park Iride, Symbol der Freundschaft zwischen Pordenone und Vicenza. Und schließlich die Parks Cimolai, Laghetti di Rorai und Lago della Burida, die in die Natur eingebettet sind.
Kurze Abschnitte in den Parks sind unbefestigte Wege, die auch für Radfahrer in der Stadt leicht zugänglich sind.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Route auf gemischten Straßen mit geringem Fahrzeugverkehr. Seien Sie vorsichtig.
Die Route ist auch für Familien geeignet.
mit Bahn und Bus erreichbar
Pordenone wird von häufigen Regionalzügen mit Fahrradtransport bedient.
Strada Statale Pontebbana (SS13), die Venezia-Mestre mit Tarvisio verbindet und weiter nach Österreich führt.
Autobahn A28 (Portogruaro-Pordenone-Conegliano).
In der Nähe des Bahnhofs von Pordenone.
Kostenlose Stadtpläne sind am Infopoint von Pordenone im Palazzo Badini (Via Mazzini 2) erhältlich.
Helme werden empfohlen.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.