Verantwortlich für diesen Inhalt Friuli Venezia Giulia
Verifizierter Partner
Monte Zoncolan - Giro d'Italia
Foto: Fabrice Gallina, PromoTurismoFVG
Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
Der berühmte Aufstieg zum Monte Zoncolan, der als eine der härtesten Strecken Europas für Radfahrer gilt, war den Fahrern bis 2003 unbekannt, als er auf Wunsch der lokalen Organisatoren in den 86. Giro d'Italia aufgenommen wurde.
schwer
Strecke 13,7 km
Dauer2:05 h
Aufstieg1.208 hm
Abstieg1 hm
Höchster Punkt1.737 hm
Tiefster Punkt530 hm
Der berühmte Aufstieg zum Monte Zoncolan, der als eine der härtesten Strecken Europas für Radfahrer gilt, war den Fahrern bis 2003 unbekannt, als er auf Wunsch der lokalen Organisatoren in den 86. Giro d'Italia aufgenommen wurde. Die Fahrer stiegen von Sutrio ausgehend von der Ostseite auf, und der Sieg ging an den legendären Trentiner-Bergsteiger Gilberto Simoni; Er gewann auch die Etappe, die beim Giro d'Italia 2007 dort hinaufführte, diesmal von der Westseite von Ovaro. Seit 2003 wurde der Zoncolan siebenmal in die Corsa Rosa aufgenommen, fünfmal von Ovaro und zweimal von Sutrio aus.
Der Aufstieg von Sutrio ist der relativ günstigste: der erste Teil ist anspruchsvoll, aber nicht extrem steil (11 km mit durchschnittlich 8 %), bis kurz nach dem Hotel Rifugio Moro. Der anspruchsvollste Teil beginnt jedoch in Suart Stavolo: 3 km mit einer durchschnittlichen Steigung von 14 % und bis zu 25 % Steigung bis zur Sella Zoncolan auf 1739 m.
Autorentipp
Langer Anstieg mit ausgeprägter Steigung, die an den schwierigsten Stellen bis zu 25 % Steigung erreicht.
Autor
PromoTurismoFVG Bike
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia
Verifizierter Partner
Schwierigkeit
schwer
Gesamtschwierigkeit
schwer
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.737 m
Tiefster Punkt
530 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigen
Sicherheitshinweise
Die Route wird in den Wintermonaten nicht empfohlen, da die Straße möglicherweise vereist ist.
Weitere Infos und Links
Gepflasterte Straße mit starken Steigungen und gemischtem Verkehr mit geringem Verkehrsaufkommen.
Öffentliche Verkehrsmittel
In diesen Gebieten von Carnia gibt es keinen intermodalen Verkehr.
Suche Fahrplan zum Zielort
nach
Giro d’Italia Aufstieg - Zoncolan (P007)
Anfahrt
Von der Autobahn A28 Palmanova-Tarvisio kommend, nehmen Sie die Ausfahrt Carnia und folgen der Beschilderung nach Tolmezzo. Von Sutrio aus, an der Umgehungsstraße von Tolmezzo, folgen Sie der Beschilderung nach Arta Terme/Österreich SR52bis. Fahren Sie auf dieser Straße weiter bis zur Kreuzung, die zur Sutrio-Brücke führt.
Parken
Parkmöglichkeiten finden Sie im Industriegebiet kurz nach der Abzweigung oder beim Supermarkt an der Regionalstraße kurz vor der Gabelung zur Brücke, allerdings nur, wenn das Geschäft geschlossen ist.
Koordinaten
DD
46.513259, 12.997384
GMS
46°30'47.7"N 12°59'50.6"E
UTM
33T 346374 5153025
w3w
///einführen.saugt.probte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Karte "Mit dem Fahrrad entlang entlang des Flusses Tagliamento" veröffentlicht von PromoTurismoFVG in Zusammenarbeit mit Casa Editrice Tabacco
Ausrüstung
Technische Kleidung und eine Wasserversorgung werden empfohlen.
Lokalisierung
Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.
Ähnliche Touren in der Umgebung
Giro d'Italia Anstieg Arta Terme - Sappada (P014)
Giro d’Italia Aufstieg Ovaro - Zoncolan (P008)
Drei-Alpen-Täler-Rundtour (R033)
Studena und Aupa-Tal-Route (R043)
Anstiege des Giro d'Italia - Hochebene von Montasio (P013)
Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
schwer
Gesamtschwierigkeit
schwer
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Strecke
13,7 km
Dauer
2:05 h
Aufstieg
1.208 hm
Abstieg
1 hm
Höchster Punkt
1.737 m
Tiefster Punkt
530 m
Hin und zurückaussichtsreichVon A nach B
Statistiken
Inhalte
Bilder einblendenBilder ausblenden
Funktionen
2D
3D
Karten und Wege
Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen