Eine Route von hohem naturalistischem Wert, die Sie von Lignano in das Naturschutzgebiet der Lagune von Caorle führt und dabei die Brussa und ihre Fischertäler durchquert.
Von Lignano aus radeln wir in Richtung Bibione durch das Valgrande, ein sehr artenreiches Fischertal, das auf regionaler Ebene als landschaftlich interessantes Gebiet gilt. Einst ein Sumpfgebiet, ist das Valgrande dank der Landgewinnungsarbeiten heute für die Zucht von Meeräschen, Seebarschen, Aalen und Seebrassen geeignet. Die Route führt weiter zur Ortschaft Castello und durchquert dabei die Brussa, ein in den 1920er und 1930er Jahren urbar gemachtes Gebiet, in dem neben der intensiven Landwirtschaft auch heute noch Aquakultur betrieben wird: In den Tälern, den Flachwasserbecken, werden Aale und andere Fische gezüchtet. Auf dem Weg zum Meer erreichen wir das Valle Vecchia, den letzten Teil der Brussa, eine Naturoase, die reich an Vögeln, Wasser- und Pflanzenarten ist und teilweise an der Lagune von Caorle vorbeiführt, die sich durch ihre typischen Fischerhütten auszeichnet. Auf dem Rückweg nach Lignano passieren wir den Leuchtturm Punta Tagliamento in der Nähe der Mündung des Flusses, der ihm seinen Namen gegeben hat.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Rundweg auf Radwegen, Nebenstraßen und Feldwegen, alle in gutem Zustand. Teilweise ausgeschilderte Route.
In den Sommermonaten, in denen die Rad- und Schiffsverbindungen nicht in Betrieb sind, kann man das Valle Vecchia über die Strecke entlang der Brussa erreichen und auf demselben Weg zurückkehren.
mit Bahn und Bus erreichbar
Intermodaler Transport mit dem Fahrrad im Schlepptau: Lignano Sabbiadoro kann nur im Juli und August täglich mit dem öffentlichen BiciBus erreicht werden. Er verbindet die Küstenstadt mit Latisana und Udine. Der Service verkehrt mehrmals am Tag
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.