Technische Daten:
- Ausgangspunkt: Casera Ramaz (Höhe 1.045 m)
- Ziel: Pass Pecol di Chiaula (1805)
- Höhenunterschied: 760 m
- Höchster Punkt: 1805 m
- Niedrigster Punkt: 1.045 m
- Länge: 6,5 km (Hinweg) 6,5 km (Rückweg)
- Dauer: 2 Stunden und 40 Minuten (Hinweg) 1 Stunde und 30 Minuten (Rückweg)
- Kartografie: Tabacco-Karte 1:25000 Blatt Nr. 09 – Alpi Carniche - Carnia Centrale
- Schwierigkeit: exkursionistisch
Beschreibung:
Der Weg beginnt in der Nähe der Ramaz-Alm (Höhe 1.050 m), an der viele Wege des lokalen Wegenetzes beginnen. Folgen Sie auf der gesamten Strecke dem CAI-Weg Nr. 454.
Es geht hinauf in den Wald und dann quer zur Straße, die hinauf nach Lodin führt. Weiter geht es auf dem alten Weg durch den Buchen- und Fichtenwald bis zur unteren Casera di Lodin (Höhe 1.443 m). Hier wird der Pfad zu einem richtigen Weg.
Über eine schöne Lichtung und vorbei an der Abzweigung des CAI-Wegs Nr. 454 geht es zu der Weide der ehemaligen Casera Pecol di Chiaula, die vor einiger Zeit zur Fabiani-Hütte umgebaut wurde (Höhe 1.539 m).
Von hier aus geht es rechts weiter auf Kehren durch Buchen und Lärchen; weiter oben dann über Weiden zum Pass Pecol di Chiaula (Höhe 1.873 m), wo sich ein Panorama nach Österreich bietet.
Unweit vom Pass befindet sich auf der österreichischen Seite die Dr.-Steinwender-Hütte sowie der zauberhafte Zollnersee in einer Umgebung von höchstem naturkundlichem Wert aufgrund der Vielzahl von Alpenblumen; außerdem ist der Ort von großem historischem Interesse aufgrund der zahlreiche Überreste aus dem Ersten Weltkrieg jenseits der Grenzlinie.
Zugang:
Von der Staatsstraße in Richtung Tolmezzo - Pass Monte Croce Carnico geht es bei Cedarchis auf der Höhe der Brücke über den Fluss Chiarsò nach rechts in Richtung Paularo. Im Ort auf die lange und schmale Fahrstraße zum Pass Cason di Lanza bis zur Casera Ramaz, wo die Straße nach Osten zum Pass abbiegt.
800 016044
Telefonnummer Turismo FVG aus dem Ausland
+39 0431 387130